Schiesssport | Kantonalfinal 300 Meter

Überraschungssieger im Feld A

Sieger des Kantonalfinals 300 Meter A (Sportwaffen): 1. Rang SV Visperterminen vor Visp-Eyholz A1 (links) und SSZ Chalchofen A2. Flankiert von WSSV-Präsident Hugo Petrus (l.) und Wettkampfchef Mario Bregy (r.)
1/1

Sieger des Kantonalfinals 300 Meter A (Sportwaffen): 1. Rang SV Visperterminen vor Visp-Eyholz A1 (links) und SSZ Chalchofen A2. Flankiert von WSSV-Präsident Hugo Petrus (l.) und Wettkampfchef Mario Bregy (r.)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.05.18 1
Artikel teilen

Die Walliser Gruppenmeister 300 Meter in den Kategorien A (Sportwaffen), D (Sturmgewehr 57/03) und E (Sturmgewehr 90, Karabiner) tragen teils bekannte Namen, es gibt aber auch einen Überraschungssieger, der sich an den Favoriten SSZ Chalchofen sowie Visp-Eyholz vorbei auf den ersten Rang schleichen konnte. Die Rede ist vom SV Visperterminen im Feld A der Standardgewehre.

Die fünf Terbiner Schützen vom SV Visperterminen steigerten sich von 945 Punkten in der Morgen-Runde auf 952 Punkte am Nachmittag. Im Final setzten sich Arthur Heinzmann, die Gebrüder Fernando und Manuel Jeitziner, Christoph Stoffel und Jörg Gottsponer mit nochmals 8 Punkten mehr (960 Punkte) schliesslich die Krone als Wallisermeister auf.

Mit nur einem Punkt Rückstand (959 Punkte) folgt das Quintett Visp-Eyholz, das am Morgen 936 Punkte erzielte. In der nachmittäglichen Runde steigerten sich die Riedertaler mit Vater und Sohn Heinzmann, Sandra Mazotti-Dahinden, Damian Ritler und Pius Ebener um 15 Punkte, im Final nochmals um 8 Punkte. Der grosse Mitfavorit SSZ Chalchofen startete mit seinen zwei Gruppen sehr stark; im Final blieben den Chalchofnern die Ränge 3 (A2 mit Markus Brix, Martin Imhof, Willi Roten, Herbert Blatter und Beat Ritter) und 4 (A1).

Feld E: Turtmänner wieder vorne

Turtmann E1 wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte deutlich (678 Punkte) vor den Gruppen aus Staldenried (E2: 665 Punkte, E3: 654 Punkte), die damit zwei Medaillen gewannen und sich langsam der Zahl von 250 kantonalen Medaillen nähern. Auch die zweite Gruppe von Turtmann ist auf Rang 6 zu finden, die dritte Staldenrieder Gruppe liegt auf Rang 7. Turtmann E2 schaffte es mit Rang 9 auch noch unter die ersten 10.

Feld D: Saas-Alpina - Visp-Eyholz 681:680 Punkte

Im kleinen Feld D der alten Sturmgewehre siegte Favorit Saas-Alpina (681Punkte) mit einem Zähler vor den Sportschützen Visp-Eyholz (680 Punkte). Die Visper mussten wegen der Abwesenheit eines Stammschützen auf einen Ersatz zurückgreifen. Champéry D1 gewann mit Bronze die einzige welsche Medaille an diesem Schützen-Wochenende.

Nun geht es an die drei Hauptrunden, in denen in Fernduellen gegen zugeloste Gegner aus der gesamten Schweiz auf einem Schiessstand freier Wahl sportlich gekämpft wird. Alle Resultate sind unter www.wssv.ch/News zu finden.

pd / pan
28. Mai 2018, 09:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Francis Pianzola, Baltschieder - vor 7 Jahre ↑2↓0

    Die digitale Technik macht es möglich: Kaum eine halbe Stunde nach dem letzten Finalschuss in Collombey-Muraz konnten sich Schützen, Begleiter und Daheimgebliebene auf ihrem i-phone etc. darüber informieren und freuen, wer die neuen Wallisermeister in den Kategorien A,D, E Gruppe sind. Vorbei das lange Warten auf gedruckte Ranglisten. Auch 1815 und RRO berichteten am frühen Montag schon über den Kantonalfinal. Ein Dank geht an das aktive Kantonalkomitee unter Hugo Petrus und Mario Bregy, der diesem Wettkampf souverän vorstand. Dass 8 der 9 Medaillen ins Oberwallis gingen, schadete der gelebten Kameradschaft zwischen Ober- und Unterwallis keineswegs, auch wenn sich die Kontakte oft nur auf wenige Worte oder einen Händedruck beschränken. Schiesssport verbindet echt und ist nicht nur eine hohle Phrase.....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. 18. Meistertitel für den FC Basel
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Überraschungssieger im Feld A | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Überraschungssieger im Feld A

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich