Radsport | Start- und Zielgelände auf dem Flugplatz in Ulrichen
Streckenpläne der Tour de Suisse im Goms bekannt

Lieferten sich anlässlich der Medienorientierung einen Show-Wettkampf: Kilian Frankiny und Benjamin Weger.
Foto: zvg
In rund zwölf Wochen endet die Tour de Suisse 2019 mit einem zweitägigen Radsportfest auf dem Flugplatz in Ulrichen. Am Montag hat das OK unter der Leitung von Beat Schilter die Streckenpläne für die beiden Etappen am Samstag und am Sonntag, 22. und 23. Juni 2019, präsentiert.
Start und Ziel der beiden Etappen befinden sich jeweils auf dem Flugplatzgelände Ulrichen.
Am Samstag, 22. Juni findet das Einzelzeitfahren auf einer 19.2 Kilometer langen Strecke im Talgrund zwischen Geschinen und Oberwald statt. Das Start- und Zielgelände in Ulrichen öffnet um 12.00 Uhr, die Werbekolonne wird ab 13.30 Uhr unterwegs sein. Der erste Start erfolgt voraussichtlich gegen 14.20 Uhr, der letzte Start kurz vor 17.00 Uhr. Spitzenathleten werden die Strecke in rund 22 Minuten absolvieren, heisst es seitens der Organisatoren.
Königsetappe Alpenpässe-Circuit
Am Sonntag, 23. Juni wird die Königsetappe über den Furka-, den Susten- und den Grimselpass für die Entscheidung an der Tour de Suisse 2019 sorgen. Mit 4 020 Höhenmetern und 144 Kilometern sei die letzte Etappe herausfordernd, die rund viereinhalb Stunden über die drei Alpenpässe werde alles andere als eine Sonntagsausfahrt, wird OK-Chef Schilter zitiert.
Das Start- und Zielgelände in Ulrichen öffnet am Sonntag um 10.00 Uhr. Die Werbekolonne startet kurz vor 11.00 Uhr, der Etappenstart ist um 11.55 Uhr vorgesehen. Die Zielankunft erfolgt je nach Witterungsverhältnissen und der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 16.00 und 16.40 Uhr. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt.
Show-Wettkampf mit Weger und Frankiny
Im Anschluss an die Medienkonferenz traten Benjamin Weger (Biathlon) und Kilian Frankiny (Velo) auf einem eigens kreierten Rundkurs auf der Loipe Goms gegeneinander an. In Runde eins durften die Spitzensportler in der gewohnten Sportart starten, in Runde zwei wurde getauscht und so dufte Benjamin Weger auf dem Fatbike antreten und Kilian Frankiny auf die Langlaufski. Beide Athleten lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das schlussendlich unentschieden endete.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar