Tennis | Die 19-jährige Andreescu hatte das Jahr als Nummer 152 begonnen und spielte erst ihr viertes Major-Turnier

US-Open-Final-Sensation: Teenager verhindert Rekord von Serena Williams

Bianca Andreescu (links) und Serena Williams: Der Altersunterschied von 18 Jahren und 263 Tagen war der grösste, den es in der Profiära je in einem Grand-Slam-Final gegeben hat.
1/1

Bianca Andreescu (links) und Serena Williams: Der Altersunterschied von 18 Jahren und 263 Tagen war der grösste, den es in der Profiära je in einem Grand-Slam-Final gegeben hat.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 08.09.19 0
Artikel teilen

Die Kanadierin Bianca Andreescu, Nummer 15 der Welt, gewann am US Open als erster Teenager seit Maria Scharapowa am US Open 2006 ein Grand-Slam-Turnier. Im Final besiegte sie die fast doppelt so alte Serena Williams 6:3, 7:5.

Die 19-jährige Andreescu hatte das Jahr als Nummer 152 begonnen und spielte erst ihr viertes Major-Turnier, das erste US Open. Serena Williams verpasste es hingegen in ihrem vierten grossen Final seit der Geburt ihrer Tochter vor zwei Jahren erneut, den 24. Grand-Slam-Titel zu gewinnen und damit zur Rekordhalterin Margaret Court aufzuschliessen.

Wie im letzten Jahr gegen die als Nummer 20 gesetzte Naomi Osaka musste sich Williams auch in diesem Final von einer unbekümmert aufspielenden Newcomerin dominieren lassen. Selber hielt sie dem Druck, Geschichte schreiben zu wollen oder gar zu müssen, einmal mehr nicht stand. Williams gab gleich im ersten Game ihren Aufschlag ab - mit zwei Doppelfehlern bei den letzten beiden Punkten. Insgesamt leistete sie sich in 1:40 Stunden 33 unerzwungene Fehler.

Andreescu überzeugte hingegen wie bei ihrem Sieg im Halbfinal gegen die Schweizerin Belinda Bencic mit ihrem variablen Spiel und coolen Auftreten. Sie gewann nach Indian Wells und Toronto den grössten Titel ihrer noch jungen Karriere. Der Altersunterschied von 18 Jahren und 263 Tagen war der grösste, den es in der Profiära je in einem Grand-Slam-Final gegeben hat.

Es war jedoch die Kanadierin mit rumänischen Wurzeln, die erst gut neun Monate nach Williams' erstem Grand-Slam-Titel am US Open 1999 (gegen die damalige Weltnummer 1 Martina Hingis) zur Welt kam, die wie ein Routinier auftrat. Nerven scheint die 19-Jährige keine zu kennen, aus der Fassung zu bringen war sie ebenfalls nicht. Weder durch die lauten und zunehmend unsportlicheren Fans im riesigen Arthur Ashe Stadium, noch durch das erste Break, das Williams im zweiten Satz mit einem äusserst glücklichen Netzroller gewann. Andreescu konterte sogleich und nahm der Amerikanerin den Aufschlag zum 3:1 ab.

Erst angesichts einer 5:1-Führung und eines vergebenen Matchballs, begann Andreescu zu zittern. Als Williams auf 5:5 aufholte, wurde der Lärm der über 23'000 Zuschauer ohrenbetäubend. Das letzte Wort hatte aber die Kanadierin. Mit einem Returnwinner beim dritten Matchball sicherte sie sich den Triumph. Es dürfte nicht der letzte Grand-Slam-Sieg Andreescus bleiben. Bei weitem nicht.

08. September 2019, 13:30
Artikel teilen

Artikel

Infos

Herzogin Meghan feuert Serena Williams an

Herzogin Meghan hat die US-Tennisspielerin Serena Williams im Finale der US Open am Samstag in New York angefeuert. Die Veranstalter des Tennisturniers posteten auf Twitter ein Video, das die Frau von Prinz Harry auf der Tribüne des Arthur Ashe Stadiums in der Box von Williams zeigte.

Meghan ist eng mit Williams befreundet, die bei dem Spiel überraschend gegen die Kanadierin Bianca Andreescu verlor. Im Juli hatte sich die Herzogin auch das Damen-Finale mit Williams beim Tennisturnier in Wimbledon angeschaut.

 

Der Besuch in New York sei die erste Überseereise der ehemaligen US-Schauspielerin Meghan ("Suits") ohne ihr Söhnchen seit der Geburt von Archie im Mai, wie das US-Promiblatt "People.com" herausstellte. Prinz Harry sei mit dem Baby in Windsor geblieben.

Herzogin Meghan wurde als Meghan Markle in Los Angeles geboren. Erstmals seit ihrer Hochzeit mit dem britischen Prinzen Harry im Mai 2018 hatte sie im vergangenen Februar die USA besucht. Bei diesem Trip wurde die schwangere Herzogin in New York mit Serena Williams und anderen Bekannten gesichtet. sda

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Bäume in gespenstischem Gewand
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    US-Open-Final-Sensation: Teenager verhindert Rekord von Serena Williams | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • US-Open-Final-Sensation: Teenager verhindert Rekord von Serena Williams

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich