Zauberei | In 52 Wochen durch 26 Kantone
Stilwechsel
Seine magische Tour de Suisse führt den Oberwalliser Zauberer Lionel Dellberg in 52 Wochen durch alle 26 Kantone. Seine Eindrücke hält er auf 1815.ch und im «Walliser Bote» jeweils fest.
Für die 21. Etappe meiner magischen Tour zu den spannendsten Orten der Schweiz bin ich zum zweitletzten Mal in den tiefen Osten gereist. Der Besitzer einer altehrwürdigen Textildruckerei am Bodensee im Kanton Thurgau hatte sich bei mir gemeldet. Der junge und engagierte Unternehmer Martin Schlegel besitzt eine faszinierende Textildruckerei im alten Saurer Areal in Arbon. Die alte Fabrikhalle ist wunderschön und steht unter Denkmalschutz. Die mehrere meterhohe Halle mit den zwei ewig langen Stoffbahnen erreicht man über einen alten Industrielift. Die Liftfahrt im Dunkeln und knatterten Aufzug erinnerte an ein Geisterhaus und bereitete meine Zuschauer an diesem heissen Sommertag optimal auf die bevorstehenden Hexereien vor. Zum magischen Happening hatten sich um die 40 Leute eingefunden, die sich unter sanfter Popmusik, die aus den Lautsprechern dröhnte und dem beruhigenden Rauschen eines Ventilators einen kleinen Apero gönnten.
Kurz nach 18.00 Uhr trat ich mit meinem brandneuen Sakko und einem gelben T-Shirt mit der Aufschrift «READ BOOKS NOT T-SHIRTS» vor die Textilfans. Nachdem ich erklärte hatte, dass ich aus Gründen der starken Signalwirkung und der Auffälligkeit ein gelbes T-Shirt gewählt hatte, drehte ich mich einmal um die eigene Achse: Zum Erstaunen aller trug ich nun ein schwarzes T-Shirt mit einem dezenten Design. Die modebewusste Equipe nahm den ultraschnellen Textildruck freudig zur Kenntnis.
Die Zeit war gekommen um Martins Textilfachwissen auf die Probe zustellen. Ich fragte den begeisterten Textildrucker, was mein Sakko wohl wert sei. Er hatte die absolut freie Wahl und konnte sich somit gerade so gut für 97.80, für 1’230.50 oder jeden erdenklich anderen Betrag entscheiden. Zu meinem Erstaunen sagte Martin ohne zu zögern: «270 Franken». Ich bat Martin nach vorne zu mir, hatte ich in weiser Voraussicht das Preisschild doch noch nicht vom Sakko entfernt. Er drehte das Etikett und darauf stand doch tatsächlich 270.-. Die Laien staunten, der Fachmann wunderte sich und war auch ein klein wenig stolz, dass der Betrag auf den Franken genau passte.
Für die nächste Etappe vollziehe ich einen radikalen Stilwechsel. Nach der auf Mode und Style getrimmten Textildruckerei zaubere ich auf der nächsten Etappe in einem Schweinestall im Kanton Genf. In der Hoffnung, dass ich und meine Zauberei auch in Genf das nötige Schwein haben, verleibe ich mit stylischen Grüssen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar