Fussball | Super League geht in die letzte Runde

St. Gallen will sich nach Europa retten

Im abschliessenden Heimspiel gegen Lausanne braucht St. Gallen einen Punkt. (Archiv)
1/1

Im abschliessenden Heimspiel gegen Lausanne braucht St. Gallen einen Punkt. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.05.18 0
Artikel teilen

Nach 26 Runden war der Platz St. Gallens im Europacup der nächsten Saison so gut wie zementiert. Nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie benötigen die Ostschweizer im abschliessenden Heimspiel gegen Lausanne aber immer noch einen Punkt, um ihrer Sache sicher zu sein.

Mitte März sah für den FC St. Gallen alles gut aus. Trainer Giorgio Contini sass fest im Sattel, die Mannschaft hatte mit einem 2:1 daheim gegen die Grasshoppers gerade den fünften Sieg in Serie errungen, und auf einmal war sogar ein Platz in der Champions-League-Qualifikation in Reichweite – der Rückstand auf Basel betrug nur noch sechs Punkte.

Dann nahm das Unheil seinen Lauf. Contini verlor vier von fünf Spielen und den Job. Boro Kuzmanovic, der unter dem künftigen Trainer Peter Zeidler wieder assistieren wird, holte in seinen bislang vier Partien als interimistischer Chef keinen Punkt.

Nach den erwähnten 26 Runden lag Thun einen Punkt vor dem Abstiegsplatz und 17 Punkte hinter St. Gallen. Genau dieser wackere FC Thun, der ewige Abstiegskandidat, kann St. Gallen den Weg in die Qualifikation zur Europa League in der letzten Runde noch verbauen. Ganz im Gegensatz zu den Ostschweizern punkteten die Berner Oberländer – nach einer Serie von fünf Niederlagen – in den letzten zehn Runden sehr fleissig. Fünf Siege und drei Remis brachten einen Zuwachs von 18 Punkten. In der letzten Runde empfangen sie Sitten. Mit einem Sieg wird Thun den FCSG dank der besseren Tordifferenz vom 5. Platz verdrängen, falls die St. Galler verlieren.

So ist der Absteiger Lausanne, der seinerseits aus den letzten acht Spielen nur einen Punkt (1:1 beim FCZ) holte, der Rettungsanker für St. Gallen und auch der Rettungsanker für Kuzmanovic persönlich, der seine Zeit als Trainer auf keinen Fall mit der fünften Niederlage zu Ende gehen lassen will.

Vor dem wichtigen Spiel wurde Kuzmanovic gefragt, ob es ein Glück sei, dass seine Mannschaft daheim gegen Lausanne spielen könne. Der gebürtige Kroate mit niederländischer Staatsbürgerschaft widerspricht dieser Ansicht vehement: "Lausanne ist der Absteiger, aber in dieser Mannschaft gibt es viele Spieler, sie sich noch zeigen wollen. Und wir selber dürfen nicht auf ein Unentschieden spielen. Das wäre viel zu gefährlich."

18. Mai 2018, 16:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Bäume in gespenstischem Gewand
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    St. Gallen will sich nach Europa retten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • St. Gallen will sich nach Europa retten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich