Langlauf | 47. Auflage des Internationalen Gommerlaufs
1100 Athleten sorgten für grosses Langlauffest im Goms
Der Start zum 47. Internationalen Gommerlauf erfolgte am Samstagmorgen um 9.30 Uhr beim Nordischen Zentrum in Ulrichen. Toni Escher und Maria Christen siegten beim Gommerlauf und Vorjahressieger Jöri Kindschi sowie Stefanie Arnold beim Gommer Klassiker.
Am Samstagmorgen um 9.30 Uhr erfolgte vorab der Start zum Gommer Klassiker. Beim Halbmarathon in der klassischen Technik siegte bei den Männern wie letztes Jahr der Davoser Jöri Kindschi in 52.20,0 knapp vor Erwan Käser aus Les Plans-sur-Bex. Dritter wurde Lorenzo Cerutti aus Italien. Das Frauenfeld wurde von Stefanie Arnold aus Unterschächen dominiert. Sie siegte in 58.25,8 vor der Französin Karolina Bicova und der Einheimischen Carlen Chantal. Insgesamt klassierten sich 262 Läuferinnen und Läufer beim Gommer Klassiker, was einem Plus zum Vorjahr entspricht.
Um 11.00 Uhr nahmen fast 700 Athleten den Gommerlauf in der Skating Technik in Angriff. Dieser führte die Läufer ebenfalls über die Halbmarathondistanz vom Nordischen Zentrum nach Münster, von dort nach Oberwald und schliesslich zurück zum Nordischen Zentrum in Ulrichen. Gewonnen wurde das Rennen bei den Männern vom Deutschen Toni Escher in 50.25,0 in einem Wimpernschlagfinale vor Kevin Marc Camathias aus Sagogn. Simon Hammer aus Zweisimmen belegte den dritten Rang. Bei den Frauen siegte die Urnerin Maria Christen klar in einer Zeit von 55.45,6 vor Sandra Wagenführ aus Davos und Emma Thalin wohnhaft in Ulrichen.
Zum Abschluss fanden schliesslich noch die Biathlon-Wettkämpfe statt. 148 Kinder haben sich beim Leonteq Biathlon Cup aneinander gemessen. Ein rundum gelungener Wettkampf, welcher Lust auf den morgigen Sonntag macht. Beim Gommer Skimarathon sind knapp 600 Läuferinnen und Läufer angemeldet.
Die kompletten Ranglisten finden Sie hier.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar