Snowboard | Ende Februar ging die Weltcup-Saison für die Alpin-Snowboarder schon zu Ende

Patricia Kummer: «Das war eine echt mühsame Saison»

Für Patrizia Kummer gab es in der abgelaufenen Saison wenig Höhepunkte.
1/1

Für Patrizia Kummer gab es in der abgelaufenen Saison wenig Höhepunkte.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.03.20 0
Artikel teilen

Die Weltcup-Saison der Alpin-Snowboarder war geprägt von Absagen und Verschiebungen. Auch für Patrizia Kummer war es eine durchzogene Saison.

Ende Februar ging die Weltcup-Saison für die Alpin-Snowboarder schon zu Ende. Die danach folgenden Wettkämpfe in den Stationen Moskau, Livigno und Winterberg konnten nicht mehr ausgetragen werden. Insgesamt war es für die Athletinnen und Athleten eine schwierige Saison. «Wir haben uns zu Beginn Saison auf die Wettkämpfe gefreut, denn es waren seit langem nicht mehr so viele Rennen im Wettkampfkalender», blickt Patrizia Kummer zurück. Doch bald fingen die Probleme an. Es gab Absagen, Rennverschiebungen und wieder Neu-Ansetzungen. «Die Saison war daher recht mühsam. Sicher müssen wir als Spitzensportler mit solchen Sachen rechnen. Doch mit der Zeit war es echt mühsam. Immer wieder mussten wir uns auf neue Gegebenheiten einstellen. Das machte mich recht müde.»

Die Saison ist für Patrizia Kummer resultatmässig nicht erfolgreich verlaufen. Ein 5. Rang war das beste Ergebnis. In den Qualifikationsläufen hatte die Gommerin oftmals auch Pech. «Meistens fehlten da nur ein paar Hundertstel um in den Final zu kommen. Dazu kam auch noch eine Rückenverletzung, die mich behindert hat. So fehlten mir während der Saison auch notwendige Trainings.»

Als Abschluss der Saison stehen noch die Schweizermeisterschaften in Davos auf dem Programm. Da möchte Patrizia Kummer die Erfolge vom Vorjahr mit den zwei Titeln wiederholen. «Wir haben eine starke Konkurrenz im Schweizer Team. Das ist in den Trainings sehr gut. So weiss man, wie gut man drauf ist.»

Trotz der durchzogenen Saison will Patrizia Kummer mit viel Elan in die neue Saison steigen. „Leider wurden die letzten Slaloms in dieser Saison nicht mehr ausgetragen. Da hätte ich sicher noch gute Chancen gehabt. So habe ich recht grossen Hunger auf die Slaloms in der nächsten Saison.«Nach den letzten Rennen will Patrizia Kummer im Goms wieder die Batterien aufladen. „Hier ist ein herrliches Gebiet mit vielen Sportmöglichkeiten und gleichzeitig kann ich mich auch bestens erholen.» In der Vorbereitung auf die kommende Saison will die Gommerin ähnlich wie in der letzten Saison vorgehen. Das Schneetraining will sie wieder mit der Nationalmannschaft machen. Noch nicht entschieden hat sie, wie sie das Konditionstraining gestalten will.

en
13. März 2020, 09:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Patricia Kummer: «Das war eine echt mühsame Saison» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Patricia Kummer: «Das war eine echt mühsame Saison»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich