Ski Alpin | Kuonen, Walpen und Zurbriggen erreichten schnelle Abschnittzeiten, kamen aber in nicht ins Ziel
Slalom-Gold für Dionys Kippel in Gstaad

FIS-Punkte: Für Kippel war es das bisher beste Ergebnis in einem FIS-Rennen.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Dionys Kippel siegt beim FIS-Slalom in Gstaad vor Matthias Iten und Livio Simonet.
Foto: zvg
Dionys Kippel feiert beim zweiten FIS-Slalom in Gstaad einen überlegenen Sieg.
In Gstaad wurden zwei FIS-Slaloms mit starker Besetzung ausgetragen. Beim ersten Rennen zweigte Dionys Kippel zwei solide Läufe. Er beendete den Wettkampf auf dem 7. Rang. Dabei hatte er einen Rückstand von 1.07 Sekunden auf den Sieger Theo Letitre (FRA). Bester Schweizer war Noel von Grüningen auf dem 2. Platz.
Im zweiten Rennen gelang Kippel eine Steigerung. Nach dem ersten Lauf war der Oberwalliser noch auf dem 6. Rang klassiert. Im zweiten Durchgang fuhr er eine klare Bestzeit und schaffte so den Sprung auf den ersten Rang. Dieses Ergebnis gelang dem Fahrer vom Skiclub Fiesch-Eggishorn mit zwei risikoreichen Läufen, bei denen er ziemlich ans Limit ging. Nach den beiden Läufen hatte er einen Vorsprung von 0.63 Sekunden auf den zweitklassierten Matthias Iten. Für Kippel war es das bisher beste Ergebnis in einem FIS-Rennen und daher sehr wichtig für das Erreichen von FIS-Punkten.
Lars Kuonen, Dario Walpen und Alain Zurbriggen erreichten in den Slaloms in Gstaad sehr schnelle Abschnittzeiten. In beiden Rennen kamen sie aber nicht ins Ziel.
Die nächsten Einsätze für die Slalomspezialisten sind am 31. Januar und 1. Februar in Jaun. Dort sind zwei Europacup-Rennen auf dem Programm.
en
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar