Ski alpin | Die Bewältigung der Saison ohne Kader-Status von Swiss Ski war für Dionys Kippel nicht einfach

«Nach der strengen Saison kann ich nun den Geist ablenken»

Nach dem abrupten Saisonende will sich Dionys Kippel polysportiv betätigen und sich nach der strengen Saison mental erholen.
1/1

Nach dem abrupten Saisonende will sich Dionys Kippel polysportiv betätigen und sich nach der strengen Saison mental erholen.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 20.03.20 0
Artikel teilen

Dionys Kippel musste die diesjährige Ski-Saison auf eigene Faust bestreiten. Nach dem Saisonende will er sich polysportiv fit halten und auch den Kopf lüften.

Wie viele andere Skisportler erlebte auch Dionys Kippel ein schnelles Saisonende. Er war in der letzten Woche noch bei FIS-Rennen in St. Luc im Einsatz. "Wir haben schon gemerkt, dass die Saison bald zu Ende gehen könnte. Umso mehr haben wir die letzten Rennen noch genossen und haben jedes mal Vollgas gegeben. Es herrschte eine komische Atmosphäre. Denn es gab eine grosse Ungewissheit, ob noch weitere Rennen stattfinden würden.“ Nach dem zweiten Lauf war es dann sicher, dass das Saisonende da war.

Saisonrückblick mit Dionys Kippel - Teil 1. (Quelle: rro)

Dionys Kippel erlebte eine ganz besondere Saison. Da er in keinem Kader von Swiss Ski mehr war, musste er alles selber organisieren. Im Sommer trainierte und fuhr er Rennen in Argentinien. Danach bestritt der Oberwalliser FIS- Rennen und schaffte es dank guten Ergebnissen in den Europacup. "Mit der Saison bin ich sehr zufrieden. Meine Leistungen erfüllen mich auch mit ein bisschen Stolz. Es war nicht selbstverständlich, dass es ohne Kader-Status so geklappt hat." Schon bei den Trainings in Argentinien machte er Fortschritte im technischen Bereich. Danach überzeugte er mit konstant guten Resultaten im Europacup. So erreichte der in der Gesamtwertung im Slalom den 13. Schlussrang und war damit zweitbester Schweizer.

Die Bewältigung der Saison ohne Kader-Status von Swiss Ski war für Dionys Kippel nicht einfach. Zusammen mit den Oberwallisern Lars Kuonen, Alain Zurbriggen und Dario Walpen bildete er eine Trainingsgemeinschaft. Unterstützung erhielt er auch vom französischen Skiteam Orsatus Ski Racing. "Trotzdem war es nicht einfach, eine ganze Saison so zu bestreiten. Die ganze Planung und Organisation kostete viel Kraft und Energie. Doch die Ambiance in unserem Team war ausgezeichnet. Wir haben uns einander Tipps gegeben und gegenseitig immer wieder gepusht.“ Die Situation hatte aber auch positive Seiten, ist Dionys Kippel überzeugt. "Ich konnte die Saison individuell planen und hatte grosse Freiheiten bei der Trainingsgestaltung. Das kam mir sehr gelegen, denn ich kenne meinen Körper am besten.“

Dionys Kippel konnte in dieser Saison auch auf die Unterstützung vieler Personen zählen. "Es war wie ein Puzzle mit vielen positiven Teilen. Es passte alles bestens zusammen und so schaffte ich eine sehr gute Saison.“ Nach dem abrupten Saisonende will sich Dionys Kippel weiterhin sportlich betätigen. "Ich liebe Sport. Darum werde ich mich mit anderen Sportarten fit halten. Es ist auch wichtig, einmal den Geist abzulenken und das zu machen, worauf man Lust hat.“

en
20. März 2020, 18:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Nach der strengen Saison kann ich nun den Geist ablenken» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • «Nach der strengen Saison kann ich nun den Geist ablenken»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich