Sion 2026 | Promi-Diskussionsrunde an der Vifra

"Warum immer diese Vollkasko-Mentalität?"

Fernando Heynen, Nico Hischier, Niklaus Furger, Moderator Andy Varonier, Ramon Zenhäusern, Silvan Zurbriggen, Hans-Jörg Arnold und Werner Augsburger (von links).
1/3

Fernando Heynen, Nico Hischier, Niklaus Furger, Moderator Andy Varonier, Ramon Zenhäusern, Silvan Zurbriggen, Hans-Jörg Arnold und Werner Augsburger (von links).
Foto:

Auch NHL-Stürmer Nico Hischier war dabei.
2/3

Auch NHL-Stürmer Nico Hischier war dabei.
Foto:

Die Diskussionsteilnehmer am runden Tisch, hier bei einem Votum von Arnold (rechts).
3/3

Die Diskussionsteilnehmer am runden Tisch, hier bei einem Votum von Arnold (rechts).
Foto:

Quelle: 1815.ch /rlr 24.05.18 0
Artikel teilen

Am letzten Tag der Vifra kam es zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Sion 2026". Mit dabei auch der Natischer NHL-Stürmer Nico Hischier.

Bei der Zusammensetzung der Runde war zum vornerherein klar, dass die Stimmung für Sion 2026 positiv ausfiel. Moderator Andy Varonier: "Es ging uns heute nicht um Zahlen, sondern auch mal um Emotionen. Denn Sport ist Leidenschaft."

Nebst dem Visper Gemeindepräsidenten Niklaus Furger und dem ehemaligen olympischen Missionschef Werner Augsburger waren allesamt Sportler anwesend. So die Eishockeyspieler Hischier (New Jersey Devils) und Fernando Heynen (EHC Visp), der Shooting-Mann im Ski-Weltcup Ramon Zenhäusern und der frühere Medaillengewinner Silvan Zurbriggen sowie Behindertensportler Hans-Jörg Arnold. Paralympics-Teilnehmer Arnold: "Der Sport hat mir sehr geholfen, mein Schicksal zu ertragen. Auf der Piste und in den Rennen war ich kein Behinderter, sondern ein Skibobfahrer, ein Athlet. Das ist von grossem Wert."

Gerade Augsburger brachte diverse neue Überlegungen ein: "Wir gehen mit einem Angebot nach Lausanne, das uns entspricht und nichts mit Gigantismus zu tun hat. Das ist ein Fakt. Sagen wir jetzt Nein, können wir es vor dem IOC gar nicht mehr verteidigen. Dabei sind wir erst im ersten Drittel und wir wollen doch ins zweite Drittel." Auch Furger legte den Finger auf denselben Punkt: "Es geht am 10. Juni nicht um Olympia Ja oder Olympia Nein, sondern um den 100-Millionen-Kredit. Sollten wir nach einem Ja womöglich erkennen, dass unsere Sichtweise von gesunden olympischen Winterspielen beim IOC nicht akzeptiert wird, können wir immer noch den Stecker ziehen. Diese Courage sollten wir haben."

Die Sportler schwärmten von ihren Erlebnissen an Olympia und ihren Träumen, und Augsburger versuchte Mut zu machen. "Es würde der Schweiz und uns Wallisern ganz gut tun, würden wir die Vollkasko-Mentalität etwas ablegen können. Wenn wir heiraten und Kinder kriegen, denken wir ja auch nicht daran, ob die Ehe hält und aus den Kindern was Gutes wird."

Am Schluss Applaus von den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern.

24. Mai 2018, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "Warum immer diese Vollkasko-Mentalität?" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • "Warum immer diese Vollkasko-Mentalität?"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich