Unihockey | UHC Naters-Brig spielte in Oensingen

Sieg und Niederlage zum Saisonstart

Der UHC Naters-Brig.
1/1

Der UHC Naters-Brig.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.09.19 0
Artikel teilen

Zum Auftakt der neuen Saison spielten die Damen des UHC Naters-Brig in Oensingen. Trotz gutem Einsatz resultierte eine klare Niederlage gegen BEO und ein sicherer Sieg gegen Schangnau.

BEO – UHC Naters-Brig 10:3 (4:2)

Mit BEO trafen die Walliserinnen bereits zum Saisonauftakt auf eines der schweizweit besten Teams. Trotzdem versuchte Naters-Brig mit viel Kampfgeist die Bernerinnen in Schach zu halten. Doch es war BEO, welches mit einem Doppelschlag eine 2:0-Führung herausspielte. Naters-Brig kämpfte sich jedoch zurück, Grünwald und Salzmann sorgten für den Ausgleich. Allerdings stellten die Berner Oberländerinnen kurz vor der Pause mit einer neuerlichen Doublette die alte Tordifferenz wieder her.

Nach der Pause spielten beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Dann allerdings schlichen sich vermehrt kleine Konzentrationsschwierigkeiten in der Walliser Abwehr ein. Mit fünf Toren in Serie sorgte BEO ür die Vorentscheidung. Naters-Brig kämpfte schaffte mit dem Tor zum 10:3-Schlussresultat immerhin noch ein wenig Resultatkosmetik.

UHC Naters-Brig – UHT Schangnau 6:1 (5:0)

Schangnau kam topmotiviert auf den Platz und spielte äusserst engagiert, es entwickelte sich eine intensive und sehenswerte Partie. Salzmann und Weber schafften eine frühe Führung. Montani und Salzmann mit einem Doppelschlag vermochten gar nach einer starken Schlussphase der ersten zwanzig Minuten früh die Weichen auf Sieg zu stellen. Mit einem soliden 5:0 ging es in die Pause.

Erneut versuchte Schangnau, mit viel Druck auf die Walliser Hintermannschaft das Spieldiktat in die Hände zu nehmen. Doch trotz guten Chancen vermochten sie keinen Ertrag daraus zu erspielen. Im Gegenteil, Grünwald sorgte mit dem 6:0 definitiv für die Vorentscheidung. Schangnau kämpfte zwar tapfer weiter und kam laufend zu Chancen, da in den Reihen von Naters-Brig allmählich die Kräfte nachliessen. Doch zu mehr als dem Ehrentreffer reichte es schliesslich nicht. Naters-Brig gewann die Partie und konnte sich die ersten beiden Punkte der Saison gutschreiben lassen.

Für den UHC Naters-Brig spielten: Albadr Ayat (Tor); Schmid Annalene (Tor); Erler Rikka (0 Tore/1 Assists); Mazotti Salome (0/3); Salzmann Jennifer (4/0); Montani Nicole (1/1); Weber Olivia (1/2); Grünwald Annick (3/2).

pd / pan
30. September 2019, 09:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Bäume in gespenstischem Gewand
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sieg und Niederlage zum Saisonstart | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Sieg und Niederlage zum Saisonstart

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich