Unihockey | Niederlage gegen Verfolger Unihockey Berner Oberland
Sieg und Niederlage für den UHC Naters-Brig

Nach vier Monaten ohne Niederlage, musste der UHC Naters-Brig ausgerechnet im Spitzenspiel wieder einmal als Verlierer vom Platz.
Foto: zvg
Den drittletzten Spieltag der Saison in Zollbrück nahm der UHC Naters-Brig von der Tabellenspitze aus in Angriff. Gegen den UHC S.D. Heimberg konnte ein klarer Sieg verbucht werden. Im Spitzenspiel gegen den ersten Verfolger Unihockey Berner Oberland musste man jedoch eine Niederlage hinnehmen.
UHC Naters-Brig – UHC S.D. Heimberg 9:1 (5:0)
Gegen den Tabellenletzten aus Heimberg wollte der Tabellenführer aus dem Wallis den Tabellenvorsprung ausbauen. Entsprechend motiviert und konzentriert starteten die Walliser in die Partie. Durch Ruppen und einen Doppelschlag von Eggs konnte man bald eine Drei-Tore-Führung herausspielen. Erneut war es Ruppen und daraufhin Gorsatt, die zu einem Pausenstand von 5:0 trafen.
Nach der Pause bauten die Walliser ihren Vorsprung kontinuierlich aus, bis es kurz vor Schluss bereits 9:0 stand. Das «Stängeli» konnte jedoch nicht mehr realisiert werden und kurz vor Schluss musste man dem Team aus Heimberg noch den Ehrentreffer zugestehen.
UHC Naters-Brig – Unihockey Berner Oberland 9:12 (4:5)
Nachdem die erste Partie eine klare Angelegenheit zugunsten der Walliser war, stand in der zweiten Partie der Spitzenkampf gegen Unihockey Berner Oberland an.
Es war Roten der das Score zugunsten der Walliser eröffnete. Die Berner konnten jedoch im Gegenzug ausgleichen und während einer Strafe in Überzahl sogar vorlegen. Das 3:1 konnte durch Eggs mit dem Anschlusstreffer beantwortet werden. Wiederum legten die Berner vor, wiederum erzielte Karlen im Gegenzug den Anschlusstreffer. Mit einem 4:5 aus Sicht der Walliser ging es schliesslich in die Pause.
Der UHC Naters-Brig kam nach dem Pausentee besser aus den Startlöchern und durch einen Doppelschlag von Eggs konnte man vorlegen. Doch das Geschehen der ersten Halbzeit wiederholte sich auch in der zweiten. Legte eine Mannschaft vor, konnte die andere im Gegenzug nachlegen. In diesem Stil ging es weiter, bis Unihockey Berner Oberland einige Minuten vor Schluss zum 10:8 traf. Coach Ruppen setzte alles auf eine Karte und ersetzte den Torhüter durch einen vierten Feldspieler. Die Taktik ging jedoch nur bedingt auf, waren es doch die Berner welche die Partie mit einem Empty Netter vorentschieden, bevor Ruppen selber nochmals traf. Den Schlusspunkt unter diese spannende Partie setzten dann erneut die Berner während einer letzten Strafe der Walliser.
Es spielten: Matthias Imboden (0 Tore/2 Assists), Arno Jordan (1/2), Joshua Karlen (2/1), Dorian Gorsatt (1/0), Marco Giovani (1/1), Simon Eggs (6/1), Stefan Ruppen (3/2), Leon Roten (3/2), Thomas Ritler (1/0)
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar