Fussball | Ehemaliger FIFA-Präsident wirft Sportverbänden Führungsinkompetenz vor

Sepp Blatter kritisiert FIFA und IOC

Klare Worte. In einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» kritisiert der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter seinen ehemaligen Arbeitgeber und das Internationale Olympische Komitee wegen deren Führungsstrukturen. (Archivbild).
1/1

Klare Worte. In einem Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» kritisiert der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter seinen ehemaligen Arbeitgeber und das Internationale Olympische Komitee wegen deren Führungsstrukturen. (Archivbild).
Foto: Walliser Bote

Quelle: SDA 06.10.18 1
Artikel teilen

Der frühere FIFA-Präsident Sepp Blatter warf dem Fussball-Weltverband und dem Internationalen Olympischen Komitee unprofessionelle Führung vor.

Der Sport allgemein habe «ein Problem mit der Führung. Die ist zu schwach. Das ist auch beim IOC so», sagte der 82-jährige Blatter in einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag und ergänzte: «Man kann nicht länger unprofessionell solche Betriebe führen. Das ist heute Topmanagement. Es braucht nicht mehr nur Leute, die im Sport gross geworden sind.»

FIFA und IOC seien Vereine «so wie der Fischerverein hier unten. Oder wie der Turnverein in Embrach. Das ist nicht mehr richtig. Wir sollten dem Sport jetzt andere, richtige Strukturen geben», sagte der Schweizer: «Führen lernst du nicht, indem du mal Meister in irgendeiner Sportart warst. Das gilt auch für das IOC - wer führt das? Der Fechter (Thomas Bach), und auch da fehlt das Führungselement.» Blatter selbst habe das Führen immerhin beim Militär sowie bei einem Uhrenhersteller gelernt.

Kritik an Infantino

Ausserdem kritisierte Blatter seinen Nachfolger Gianni Infantino. Die Kernprojekte des neuen FIFA-Bosses nannte er «unrealistisch». Der angedachte Deal mit unbekannten Investoren, die für eine Klub-WM und eine neue globale Nations League angeblich 25 Milliarden Dollar zahlen wollen, diene dem Ausverkauf des Fussballs. «Man darf den Fussball nicht verkaufen. Der Fussball gehört den zwei Milliarden Menschen, die er interessiert», sagte Blatter.

Blatter führte die FIFA von 1998 bis 2016. Wegen des Verdachts der ungetreuen Geschäftsbesorgung wurde er von der Ethikkommission des Weltverbandes für acht Jahre gesperrt. Ein Berufungsgericht reduzierte diese Sperre jedoch um zwei Jahre. Eigene Fehler sieht Blatter bis heute nicht ein und sagte: «Ich bin mit mir im Reinen.»

06. Oktober 2018, 09:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Hans Schliecker, Ried-Brig - vor 7 Jahre ↑6↓3

    Moin Sepp, eine Selbstanalyse wäre das dankbarste für einen Rückblick auf dein Wirken in der FIFA. Nutze die verbleibenden Zeit deiner verdienten Rente. Akzeptiere die Aktivitäten der jetzigen Generation, mit Dank

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sepp Blatter kritisiert FIFA und IOC | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Sepp Blatter kritisiert FIFA und IOC

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich