Fussball | Deutscher Fussball-Bund präsentiert Analyse zum historischen WM-Debakel

Selbstgefällig, arrogant

Selbstkritisch. Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw und Team-Manager Oliver Bierhoff äusserten sich am Mittwoch zum peinlichen Vorrunden-Aus an der WM in Russland.
1/1

Selbstkritisch. Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw und Team-Manager Oliver Bierhoff äusserten sich am Mittwoch zum peinlichen Vorrunden-Aus an der WM in Russland.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 29.08.18 0
Artikel teilen

Fünf Tage nach dem SFV ist auch der Deutsche Fussball-Bund (DFB) mit seinen Analysen und Konsequenzen des russischen WM-Sommers an die Öffentlichkeit getreten. Und wie in der Schweiz blieben auch in Deutschland grössere Veränderungen (vorerst) aus.

Der einzige neue Fakt: Thomas Schneider ist nicht mehr Assistent von Nationaltrainer Joachim Löw. Er übernimmt die Leitung des Scoutings. Die Wegbeförderung von Schneider betrifft auch den Schweizer Urs Siegenthaler, der bisher Chefscout war.

Allerdings wird Siegenthaler im Gegensatz zu den Spekulationen von deutschen Medien in den letzten Tagen den DFB nicht verlassen müssen. «Wir wollten ganz bewusst einen Fachmann im Scouting-Team haben, was die Analyse der Gegner betrifft. Urs Siegenthaler wird selbstverständlich weiter in diesem Bereich zuständig sein», sagte Löw.

Vor der Pressekonferenz vom Mittwoch in München war durchgesickert, dass man im DFB mit der Arbeit Siegenthalers an der WM nicht zufrieden war. «Ihm wird vorgeworfen, die Taktik Mexikos falsch vorausgesagt zu haben», schrieb «Die Zeit» vor zwei Tagen. Demnach war die deutsche Mannschaft von den Kontern der Lateinamerikaner überrascht worden. Der Titelverteidiger verlor das Startspiel gegen Mexiko 0:1.

Es war kein Selbstläufer

Das historische Debakel mit dem ersten Scheitern in der WM-Vorrunde in der Geschichte des DFB erklärte Team-Manager Oliver Bierhoff mit der mangelnden Einstellung der Mannschaft. «Wir sind selbstgefällig aufgetreten und haben die Unterstützung der Fans für zu selbstverständlich gehalten», sagte er. Man habe gedacht, dass das ein Selbstläufer sei, so Bierhoff. Löw erkannte auch spielerisch-taktische Fehler. «Mein allergrösster Fehler war, dass ich geglaubt habe, dass wir mit unserem dominanten Stil durch die Vorrunde kommen. Es war fast schon arrogant. Ich wollte das auf die Spitze treiben und es noch mehr perfektionieren.»

Löw gab zudem zu, dass man den Fall Mesut Özil nach dessen Fotos mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan «absolut unterschätzt» habe. «Wir dachten, dass wir das Thema aus der Welt schaffen mit dem Treffen beim Bundespräsidenten. Mein einziger wichtiger Gedanke war, uns richtig auf die WM vorzubereiten», sagte Löw.

Mittlerweile ist Özil aus dem Nationalteam zurückgetreten. Die Art seines Abgangs war in Deutschland tagelang das grosse Thema - auch in der Politik. «Mit seinem Vorwurf über Rassismus hat Mesut ganz einfach auch überzogen. Es gab nie in der Mannschaft auch nur einen Ansatz von Rassismus, keinen Ansatz von rassistischen Äusserungen», so Löw. Und Bierhoff meinte dazu: «Es schmerzt uns alle, dass dieser Rücktritt so vollzogen wurde.»

29. August 2018, 15:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Bäume in gespenstischem Gewand
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Selbstgefällig, arrogant | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Selbstgefällig, arrogant

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich