Ski alpin | Slalom in Wengen. Podestplätze gab es schon lange nicht mehr
Machts nach 21 Jahren wieder einmal ein Schweiz?

Die Walliser-Fraktion: Ramon Zenhäusern und Daniel Yule (links). Reissen die Schweizer wieder mal etwas beim Wengen-Slalom? Der erste Lauf beginnt um 10.15 Uhr. (Archivbild)
Foto: Keystone
Seit 21 Jahren wartet die Schweiz beim Slalom in Wengen auf einen Podestplatz. An der diesjährigen Ausgabe gehören die Schweizer allerdings zu den Favoriten.
Acht Schweizer kämpfen am Slalom von Wengen am Samstag um eine Top-Platzierung. Seit 21 Jahren gelang es keinem Schweizer mehr auf dem Treppchen zu stehen. Alles ist angerichtet für ein gutes Resultat: «Blauer Himmel und eine tolle Kulisse, hier in Wengen ist alles bereit», erklärt rro-Sportkommentator Peter Zenhäusern am Sonntagmorgen. Zu den Favoirtenkreisen gehören die Schweizer zusammen mit Clement Noel, Henrik Kristoffersen oder Alexis Pinturault. «Pinturault ist bereits am Freitag hervorragend gefahren im Kombi-Slalom. Wenn der Franzose wieder so fährt, dann kommen die Anderen unter Bedrängnis», so Zenhäusern weiter. Nach zuletzt zwei Siegen gehört auch Daniel Yule zu den Favoriten. Dazu kommt Ramon Zenhäusern oder aber Loic Meillard. «Gesundheitlich kann man sicher Entwarnung geben. Die Schweizer sind bereit». Der erste Lauf startet um 10.15 Uhr. Peter Zenhäusern berichtet live aus Wengen.
rro-Sportreporter Peter Zenhäusern mit einer Einschätzung vor dem Slalom von Wengen (Quelle: rro)
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar