Olympia | Schweizer Eishockey-Damen besiegen Team Korea deutlich

Schweizer Kantersieg im Propagandaspiel

Klare Sache. Das Schweizer Team hatte nur zu jubeln.
1/1

Klare Sache. Das Schweizer Team hatte nur zu jubeln.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 10.02.18 0
Artikel teilen

Das Eishockey-Nationalteam der Frauen startete vorzüglich ins Olympia-Turnier. Die Schweizerinnen gewannen das Auftaktspiel gegen das vereinigte Team Korea 8:0. Die 19-jährige Alina Müller erzielte in den ersten 22 Minuten die ersten vier Tore.

Alina Müller aus Winterthur ist eine jener zwölf Spielerinnen, die 2014 beim Medaillenwunder in Sotschi bereits mit von der Partie war - damals als "Teamküken". Nun gehört sie zu den Leaderinnen. Die übrigen Schweizer Goals erzielten mit Phoebe Staenz und Lara Stalder (je 2) ebenfalls zwei renommierte Stürmerinnen.

Der Kantersieg kam überraschend. In den zwei Vorbereitungsspielen in Südkorea war dem Team von Daniela Diaz - gegen allerdings stärkere Gegner - nur ein Tor gelungen. Gegen Südkorea resultierten im Herbst nur knappe Siege (2:1 nach Verlängerung und 5:2). Zudem galt bei den Schweizerinnen das Toreschiessen seit Sotschi als Problem. Nur einmal - im August 2016 gegen die Slowakei (12:1) - siegte die Schweiz in den letzten Jahren in einem Länderspiel noch klarer.

Dem politischen Propagandaspiel fehlte nach den ersten Goals die Spannung. Die Koreanerinnen waren nicht in der Lage, die Schweizerinnen unter Druck zu setzen. 52:8 lautete das Schussverhältnis. Aber beinahe wäre Korea nach fünf Minuten in Führung gegangen, als Han Soojin bei einem Konter nur den Pfosten traf.

Als der Sieg feststand und die Schweizerinnen weiter aufs Tempo drückten, wurden die Minen bei IOC-Präsident Thomas Bach, der Schwester von Nordkoreas Marschall Kim Jong-Un und der gesamten Polit-Prominenz Südkoreas finsterer. Nur die "Armee der Schönheit", Nordkoreas Cheerleader-Kompanie, sang und tanzte bis zuletzt mit grössten Enthusiasmus.

Die Schweizer Frauen treffen am Montag im zweiten Vorrundenspiel auf Japan, das gegen Schweden 1:2 verlor. Mit einem Sieg können sich die Schweizerinnen die Viertelfinalteilnahme sichern.

10. Februar 2018, 15:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweizer Kantersieg im Propagandaspiel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Schweizer Kantersieg im Propagandaspiel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich