Eishockey | Visp bewährte sich
Schweiz gewinnt Vierländerturnier in Visp mit Kantersieg

Verteidiger Romain Löffel (Mitte) erzielte vier Tore.
Foto: Keystone
Das Eishockey-Nationalteam gewinnt in Visp das Vierländerturnier. Die Schweizer besiegten im Final Russland Olympia mit 8:2.
Verteidiger Romain Löffel erzielte vier Tore, seine Länderspieltore Nummern 10 bis 13. Melvin Nyffeler kam in seinem dritten Länderspiel zum ersten Shutout. Die weiteren Schweizer Tore erzielten Thomas Ruefenacht, Vincent Praplan, Alessio Bertaggia und Tristan Scherwey.
Trotz Heim-WM im Mai in Zürich und Lausanne wäre es übertrieben zu behaupten, die Nationalmannschaft geniesse in dieser Saison erhöhte Priorität. Selbst in Visp, wo sich der Verband bemühte, mit der stärkstmöglichen Equipe anzutreten, spielten bloss neun Akteure der letzten A-WM mit. Im November und im Februar bietet Fischer Nachwuchsauswahlen auf. Für die meisten Titulare beginnt der WM-Countdown erst nach den Playoffs.
Mehr Zuschauer in Visp als in Luzern
Entsprechend ist es nicht leicht, ein Vierländerturnier kurz vor Weihnachten zu vermarkten und zu verkaufen. Der Schweizer Gross-Triumph gegen die Russen mag dem Turnier für die Zukunft helfen. Nachdem das Schweizer Heimturnier in den letzten Jahren aus Arosa und Biel und Luzern weg gezügelt worden ist, scheint es in Visp eine Heimat gefunden zu haben. An den beiden Spieltagen kamen insgesamt 6600 Zuschauer in die neue Lonza-Arena. Erst einmal, beim Swiss-League-Derby Visp - Sierre (4237 Zuschauer), besuchten mehr Fans die neue Halle als am Freitag bei Schweiz - Russland (3844 Zuschauer). Zu den Spielen ohne Schweizer Beteiligung kamen in Visp mehr Zuschauer als vor einem Jahr in Luzern zu Schweiz - Dänemark, obwohl das damals das erste Heim-Länderspiel nach dem sensationellen Silbermedaillengewinn von Kopenhagen war.
Das Turnier soll mindestens die nächsten zwei Jahre in Visp bleiben. Das Visper Swiss-League-Team dislozierte diese Woche für die Trainings ins Exil nach Adelboden. Die nächsten Länderspiele bestreitet die Schweiz am 6./7. Februar in Herisau und Olten gegen Deutschland mit Nachwuchsauswahlen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar