Eishockey | Visp bewährte sich

Schweiz gewinnt Vierländerturnier in Visp mit Kantersieg

Verteidiger Romain Löffel (Mitte) erzielte vier Tore.
1/1

Verteidiger Romain Löffel (Mitte) erzielte vier Tore.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.12.19 0
Artikel teilen

Das Eishockey-Nationalteam gewinnt in Visp das Vierländerturnier. Die Schweizer besiegten im Final Russland Olympia mit 8:2.

Verteidiger Romain Löffel erzielte vier Tore, seine Länderspieltore Nummern 10 bis 13. Melvin Nyffeler kam in seinem dritten Länderspiel zum ersten Shutout. Die weiteren Schweizer Tore erzielten Thomas Ruefenacht, Vincent Praplan, Alessio Bertaggia und Tristan Scherwey.

Trotz Heim-WM im Mai in Zürich und Lausanne wäre es übertrieben zu behaupten, die Nationalmannschaft geniesse in dieser Saison erhöhte Priorität. Selbst in Visp, wo sich der Verband bemühte, mit der stärkstmöglichen Equipe anzutreten, spielten bloss neun Akteure der letzten A-WM mit. Im November und im Februar bietet Fischer Nachwuchsauswahlen auf. Für die meisten Titulare beginnt der WM-Countdown erst nach den Playoffs.

Mehr Zuschauer in Visp als in Luzern

Entsprechend ist es nicht leicht, ein Vierländerturnier kurz vor Weihnachten zu vermarkten und zu verkaufen. Der Schweizer Gross-Triumph gegen die Russen mag dem Turnier für die Zukunft helfen. Nachdem das Schweizer Heimturnier in den letzten Jahren aus Arosa und Biel und Luzern weg gezügelt worden ist, scheint es in Visp eine Heimat gefunden zu haben. An den beiden Spieltagen kamen insgesamt 6600 Zuschauer in die neue Lonza-Arena. Erst einmal, beim Swiss-League-Derby Visp - Sierre (4237 Zuschauer), besuchten mehr Fans die neue Halle als am Freitag bei Schweiz - Russland (3844 Zuschauer). Zu den Spielen ohne Schweizer Beteiligung kamen in Visp mehr Zuschauer als vor einem Jahr in Luzern zu Schweiz - Dänemark, obwohl das damals das erste Heim-Länderspiel nach dem sensationellen Silbermedaillengewinn von Kopenhagen war.

Das Turnier soll mindestens die nächsten zwei Jahre in Visp bleiben. Das Visper Swiss-League-Team dislozierte diese Woche für die Trainings ins Exil nach Adelboden. Die nächsten Länderspiele bestreitet die Schweiz am 6./7. Februar in Herisau und Olten gegen Deutschland mit Nachwuchsauswahlen.

13. Dezember 2019, 22:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweiz gewinnt Vierländerturnier in Visp mit Kantersieg | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Schweiz gewinnt Vierländerturnier in Visp mit Kantersieg

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich