Schiesssport | Nur 32 Schützen an der 85. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbands BSV Visp

Delegiertenversammlung im Schnellverfahren

Die Preisträger des Bezirksschützenverbandes Visp.
1/2

Die Preisträger des Bezirksschützenverbandes Visp.
Foto: zvg

Der Mitgliederbestand des BSV wuchs von 510 auf 517 an, und auch die Jahresrechnung 2019 schloss mit einem leichten Plus ab.
2/2

Der Mitgliederbestand des BSV wuchs von 510 auf 517 an, und auch die Jahresrechnung 2019 schloss mit einem leichten Plus ab.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 11.03.20 0
Artikel teilen

An der Delegiertenversammlung des Bezirk Visp wurden die besten Schützen geehrt und der Vorstand bestätigt.

Nur gerade 32 Schützen fanden sich an der 85. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbands BSV Visp im SSZ Riedertal ein. Gründe waren wohl einerseits das schlechte Wetter und die zunehmende Sorge wegen des Coronavirus andererseits. Präsident Sepp Anthenien brachte die 13 Traktanden zügig über die Bühne, sodass die Preisträger der diversen Bezirksschiessen 300 Meter – 10 Meter nicht allzu lange auf ihre Ehrung warten mussten.

Der Mitgliederbestand des BSV wuchs von 510 auf 517 an, und auch die Jahresrechnung 2019 schloss mit einem leichten Plus ab. Nicht zufrieden zeigte sich Sepp Anthenien mit der Beteiligung an diversen Anlässen, wie beispielsweise am Jungschützenfinal 300 Meter, wo von 100 ausgebildeten Jugendlichen nur gerade 27 um kantonale Titel antraten. Da sind vor allem die Betreuer in der Pflicht, aber auch die Jugendlichen. Auch die Beteiligung am Bezirksschiessen 300 Meter, Kleinkaliber und Pistole sollte nicht unter 150 Schützen fallen. Diese Zahl wurde 2019 mit 155 Schützen nur knapp überboten. Anthenien gratulierte allen erfolgreichen BSV-Schützen pauschal.

Gemeinderat Arno Brantschen überbrachte die Grüsse der Gemeinde Baltschieder, da ja der MSV Baltschieder die Delegiertenversammlung organisierte und auch das Bezirksschiessen 2020 im SSZ Riedertal unter seine Fittiche nehmen wird. Brantschen zeigte sich als ehemaliger Pflichtschütze erstaunt, welch grosser Aufwand hinter dem Schiesssport steckt und zollte allen Funktionären und Schützen seinen Respekt. Er betonte auch zu Recht die Wichtigkeit der Vereine für eine Dorfgemeinschaft.

Hugo Petrus, noch Vorsitzender des Walliser Schiesssportverbands, zog in seinem Votum auch eine kurze Bilanz über seine fünf Jahre Präsidentschaft im Schützenkanton Wallis mit viel Licht und auch Schatten. Petrus wünschte sich auch mehr Beteiligung des Nachwuchses und war mit seinem Blick in die Schicksals-Glaskugel des Schiesssports sehr nahe an der Wahrheit: Die Zukunft liegt bei den Distanzen 10-50 Meter. Diese Zukunft hat übrigens schon längst begonnen.

Der gesamte Vorstand des BSV stellte sich formell zur Wiederwahl und wurde mit Applaus betätigt. Kampfwahlen wird es beim BSV Visp wohl nie mehr geben wie früher. Der neue Kassier Christoph Studer, Sekretär Francis Pianzola wie auch der umsichtige Präsident Sepp Anthenien müssen diesbezüglich keine Angst haben.

Das Bezirksschiessen 300 Meter, Kleinkaliber, Pistole 2020 findet wiederum im SSZ Riedertal Visp statt. Das Bezirksschiessen 2021 wird vom SV Visperterminen durchgeführt; ergo wird auch die nächste Delegiertenversammlung im Februar/März 2021 im Heidadorf stattfinden.

Der junge Präsident des MSV Baltschieder, Sven Kuonen, hielt es mit der Kürze und bedankte sich vor allem für die gute Teilnahme der Schützen am Jubiläumsschiessen 100 Jahre MSV Baltschieder vor Jahresfrist.

en
11. März 2020, 17:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Delegiertenversammlung im Schnellverfahren | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Delegiertenversammlung im Schnellverfahren

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich