Schiessen | Kantonalfinal der Schweizer Gruppenmeisterschaft 10 Meter
Erfolgreiche Titelverteidigung für das Pistol-Team Stalden

Das Siegerteam Stalden 1 mit Raphael Berchtold, Antonio Bumann, Rinaldo Zumstein und Sylvan Venetz (von links).
Foto: zvg
Am Kantonalfinal der Schweizer Gruppenmeisterschaft Luftpistole 10 Meter in Bagnes gewinnen die Staldner Pistolenschützen die Goldmedaille.
Am Samstag kam in Bagnes der Kantonalfinal der Schweizer Gruppenmeisterschaft 10 Meter zur Austragung. Die neun besten Gruppen aus dem Wallis hatten sich gemäss Mitteilung für diese Endrunde qualifiziert. Das Pistol-Team Stalden durfte mit zwei Gruppen ins Unterwallis reisen. Im Halbfinal absolvierte jeder Gruppenschütze ein Programm aus 40 Wertungsschüssen. Die fünf Teams mit der höchsten Gesamtpunktzahl lieferten sich im anschliessenden Final einen sehr spannenden Wettkampf um die begehrten Podestplätze. Und dieser wurde einmal mehr zu einem echten "Punkte-Krimi", denn zwei bis drei "Ausreisser" bei der Schussabgabe liessen das Finalquartett zweifeln, ob es damit wohl noch zu einer Medaille reichen würde. Erst bei der Rangverkündigung war klar, wie die Medaillen vergeben wurden. Und dass es schlussendlich doch noch bis zum Goldplatz gereicht hatte, kam dann doch etwas überraschend, aber nicht unverdient.
Mit 1445 Punkten holte sich das Team Stalden 1 mit den Schützen Raphael Berchtold, Antonio Bumann, Sylvan Venetz und Rinaldo Zumstein den Sieg und konnte den Wallisermeistertitel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Mit drei Punkten weniger rangierte sich das Team von Sitten 1 auf dem 2. Platz ein. Bagnes 1 belegte den 3. Platz.
Für die zweite Staldner Gruppe mit den Schützen Dominic Andres, Louis Truffer, Waldemir Venetz und Régis Zutter war nach dem Halbfinal der Wettkampf zu Ende.
Mit viel Engagement will sich das Pistol-Team Stalden diese und nächste Woche auch wieder als gute Gastgeber zeigen. Denn vom 4. bis 15. Februar findet in Stalden das 28. Brückendorfschiessen statt, an dem sich auch heuer wieder rund 300 aktive Schützen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland angemeldet haben.
pd/wh
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar