SCHACH-SM LEUKERBAD | Yelena Sedina weiterhin Leaderin bei den Damen
Leader Noël Studer gibt erstes Remis ab

Der Natischer Frank Salzgeber erreichte im Meisterturnier gegenSrdjan Zakic (Nr. 8) ein beachtliches Unentschieden.
Foto: zvg
Nach drei Siegen in Serie gab Noël Studer aus Bern in der 4. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Schachmeisterschaften in Leukerbad gegen Gabriel Gähwiler aus Neftenbach im Kanton Zürich sein erstes Remis ab.
Leader Noël Studer hatte zwar in der Schlussstellung nach 49 Zügen einen Bauer weniger auf dem Brett, doch war die Partie angesichts ungleichfarbiger Läufer unentschieden. Weil auch Sebastian Bogner aus Pfäffikon (SZ) und Nico Georgiadis aus Schindellegi im Top-Duell des Tages nach 34 Zügen den Punkt teilten, war Markus Klauser aus Belp der grosse Profiteur der 4. Runde. Dank seines überzeugenden Siegs nach 25 Zügen gegen Schlusslicht Daniel Fischer aus Pfäffikon (SZ) schloss der Routinier zum zweitplatzierten Georgiadis auf und trifft in der 5. Runde im Spitzenkampf zwischen den Schweizer Meistern von 2016 und 1986 auf Studer.
Die 4. Runde des Damen-Titelturniers verlief ganz nach dem Gusto von Yelena Sedina aus Chiasso. Die Tessinerin gewann gegen Maria Heinatz (Frauenfeld) sicher. Derweil verlor die bisher mit ihr punktgleiche Lena Georgescu aus Moosseedorf gegenCamille De Seroux aus Genf. Für Georgescu, die nun einen Punkt hinter Sedina liegt, war es die erste Niederlage, für De Seroux der erste Sieg.
Da im Meisterturnier der Spitzenkampf zwischen Adrien Demuth (Fr) und Sergej Wolkow (Rus) nach nur 17 Zügen remis endete, schlossen Fabian Bänziger aus Pfäffikon (SZ), Christian Bauer aus Frankreich und Dennis Kaczmarczyk aus Deutschland zu den beiden Führenden auf. Der Walliser Frank Salzgeber erreichte gegen den deutlich stärkeren Serben Srdjan Zakic ein Unentschieden.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar