Playoff-Final | Der SC Bern siegte in Zug mit 3:1
Vor erstem Matchpuck

Der Visper Yannick-Lennart Albrecht scheitert an Genoni, der SCB-Torhüter erwies sich als Matchwinner.
Foto: Keystone
Dem SC Bern fehlt noch ein Sieg zum Gewinn des 16. Meistertitels, dem dritten in den letzten vier Jahren. Die Berner gewannen das vierte Spiel des Playoff-Finals in der National League gegen Zug auswärts mit 3:1 und gingen in der Serie ebenfalls mit 3:1 in Führung.
Die Tore erzielten zweimal Gaëtan Haas (25./37.) und mit einem Schuss ins leere Tor Mark Arcobello (58.). Nach dem zweiten Auswärtssieg in dieser Serie kann das Team von Trainer Kari Jalonen bereits am Samstag vor dem heimischen Publikum alles klar machen.
Zug - Bern 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
7200 Zuschauer (ausverkauft). - SR Lemelin/Hebeisen, Castelli/Kovacs. - Tore: 25. Haas (Ausschluss Klingberg) 0:1. 37. Haas 0:2. 45. Martschini (Roe/Ausschluss Berger) 1:2. 58. Arcobello 1:3 (ins leere Tor). - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug, 4mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Arcobello; Roe.
Zug: Stephan; Thiry, Alatalo; Diaz, Zryd; Schlumpf, Zgraggen; Stadler; Klingberg, Roe, Everberg; Martschini, Flynn, Suri; Lammer, Senteler, Simion; Schnyder, Albrecht, Leuenberger; Zehnder.
Bern: Genoni; Untersander, Burren; Krueger, Blum; Andersson, Beat Gerber; Colin Gerber; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Boychuk, Mursak, Ebbett; Sciaroni, Heim, Scherwey; Berger, Haas, Bieber; Kämpf.
Bemerkungen: Zug ohne McIntyre, Widerström und Morant (alle überzählig), Bern ohne Almquist (gesperrt), Kamerzin, Grassi (beide verletzt), Marti und Brügger (beide überzählig). Pfostenschuss Simion (17.). Tor von Roe wegen Torhüterbehinderung aberkannt (31.). Timeout Zug (57:53). Zug von 57:43 bis 57:51 und von 58:00 bis 59:32 ohne Torhüter.
sda
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar