Swiss-Ski | Walter Reusser wird neuer Alpin-Direktor
Reusser folgt auf Cattin

Walter Reusser arbeitete die vergangenen 14 Jahre beim Schweizer Skihersteller Stöckli.
Foto: Keystone
Der gebürtige Emmentaler Walter Reusser tritt am 1. Dezember die Nachfolge des Ende Juni zurückgetretenen Stéphane Cattin an.
Rund drei Monate hatten sich die Verantwortlichen Zeit genommen, um den nach dem Abgang von Cattin vakanten Posten wieder zu besetzen. Die relativ lange Findungsphase lohnte sich. Mit Reusser vermochten sie einen für diese Aufgabe bestens geeigneten Kandidaten zu gewinnen. Für Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann ist die Verpflichtung des 43-Jährigen die Wunschlösung. Reusser entspreche dem anspruchsvollen Anforderungsprofil bestens, wird Lehmann in einem Communiqué zitiert.
Für den zukünftigen CEO Bernhard Aregger, der Anfang November die operative Führung bei Swiss-Ski übernehmen wird, bringt Reusser «die idealen Voraussetzungen mit, um den alpinen Skisport in der Schweizer erfolgreich weiterzuentwickeln.»
Das umfangreiche Rüstzeug auf geschäftlicher Ebene holte sich Reusser in den vergangenen 14 Jahren beim Schweizer Skihersteller Stöckli. Vorerst war er bei der Luzerner Firma als Rennsportchef tätig, später als Leiter Division Ski, als Brand Direktor und als Direktor Wintersport. Seit Beginn des letzten Jahres hatte er am Firmenhauptsitz in Malters die operative Leitung des Bereichs Ski inne.
Reussers Vorgänger Cattin hatte das Amt vor drei Monaten aus familiären Gründen niedergelegt. Den Job beim Schweizer Verband hatte der Bernjurassier im Oktober 2015 angetreten.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar