Ski | Als zweitbester Schweizer liegt Daniel Yule ausserhalb der ersten zehn
Ramon Zenhäusern fährt im ersten Lauf Bestzeit

Zenhäusern führt das Klassement mit sieben Hundertsteln Vorsprung vor dem Österreicher Michael Matt an.
Foto: Keystone
Ramon Zenhäusern hat das neue Jahr optimal begonnen. Der Walliser fährt im ersten Lauf des Weltcup-Slaloms in Zagreb Bestzeit.
Zenhäusern führt das Klassement mit sieben Hundertsteln Vorsprung vor dem Österreicher Michael Matt an. Der mit der Nummer 31 gestartete Deutsche Linus Strasser liegt als überraschender Dritter 18 Hundertstel zurück, der junge Franzose Clément Noël als Vierter 27 Hundertstel.
Zenhäusern war das zweite Mal in einem ersten Durchgang eines Weltcup-Slaloms Schnellster. Gleiches war ihm vor knapp einem Jahr in Kitzbühel gelungen. Im Schlussklassement hatte er damals Platz 6 belegt.
Als zweitbester Schweizer liegt Daniel Yule ausserhalb der ersten zehn. Sein Rückstand auf die Podestränge beträgt rund eine Sekunde. Nur zwei Zehntel langsamer als Yule war Tanguy Nef. Loïc Meillard mit einem Rückstand von zweieinhalb Sekunden muss um die Teilnahme am zweiten Durchgang zittern. Luca Aerni, Sandro Simonet und Reto Schmidiger schieden aus.
Verhältnismässig viel Zeit büssten auch die meistgenannten zwei Favoriten ein. Alexis Pinturault, der Gewinner des Slaloms in Val d'Isère, liegt 1,12 Sekunden hinter Zenhäusern. Der Franzose war zwischenzeitlich als disqualifiziert vermeldet worden, wurde danach aber wieder im Klassement geführt. Der Norweger Henrik Kristoffersen, Gewinner in Levi, startet mit der Hypothek von anderthalb Sekunden Rückstand zum zweiten Lauf.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar