Langlauf | Topverhältnisse beim Gommerlauf
Rahel Imoberdorf Zweite
![Rahel Imoberdorf: Auf der zweiten Streckenhälfte wurde es hart.](/site/assets/files/0/76/02/24/415/rahel.650x0n.jpeg)
Rahel Imoberdorf: Auf der zweiten Streckenhälfte wurde es hart.
Foto: Walliser Bote
Rahel Imoberdorf war im letzten Jahr vom Spitzensport zurückgetreten. Beim Gommerlauf war sie dennoch am Start und wurde nur von Seraina Boner geschlagen. Bei den Männern gewann Erwan Käser.
Rahel Imoberdorf betreibt zwar nach wie vor viel Sport, aber natürlich nicht mehr so fokussiert wie in den letzten Jahren. Zudem wurde sie in den letzten Wochen auch noch durch eine Grippe zurückgeworfen. So wurde es auf der zweiten Streckenhälfte so richtig hart und die Münstigerin blieb gegen Seraina Boner ohne Chance. Die Bünderin gewann in 1:46:55,9, Imoberdorf verlor etwas mehr als zwei Minuten. Auf dem dritten Platz lief Claudia Schmid ein.
Bei den Männern setzte sich eine Vierer-Gruppe ab, mit den Schweizer Erwan Käser und Jöri Kindschi, dem Franzosen Simon Perruche und dem Deutschen Toni Escher. Dieser fiel im "Münstiger Stutz" zurück. Im Schlussspurt konnte sich dann Erwan Käser leicht absetzen. Der B-Kader-Läufer gewann schliesslich in 1:38:27,4, vier Sekunden vor Jöri Kindschi und 12 Sekunden vor Perruche.
Auf der Marathonstrecke am Sonntag konnten 485 Männer und 79 Frauen klassiert werden. Am Samstag waren auf der Halbmarathonstrecke, beim Klassiker sowie beim Biathlon Kids-Cup über 1100 Teilnehmer am Start. Am Sonntagmittag wurde dann noch der Mini-Gommer ausgetragen.
alb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar