EHC SAASTAL | 5:0-Heimsieg gegen Genf-Servette II
Ligaerhalt ist definitiv

Der EHC Saastal und Aaron Schnydrig (rechts) gewannen ihr Heimspiel gegen Genf-Servette II souverän.
Foto: Walliser Bote
Der EHC Saastal hat den letzten Schritt in Richtung vorzeitigem Ligaerhalt geschafft. Dank dem 5:0 gegen die Genfer Reserven kann er die neue Saison wiederum in der Regio League planen.
Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg gegen Servette brachte Saastal weder nach links noch nach rechts schauen. Und von diesem mentalen Polster profitieren die Oberwalliser ziemlich souverän. Furrer (10.) und Summermatter (16.) schossen die Treffer zu einer verdienten Führung nach 20 Minuten. Saastal war die aktivere Mannschaft, obwohl auch Servette mit einem Sieg noch Chancen auf den Heimvorteil in den Playoffs gehabt hätte.
Goalie Dominik Plaschy gefiel im Mitteldrittel mit zwei starken Paraden, womit der Weg frei war, damit Routinier Gnädinger in Überzahl das 3:0 schiessen konnte. Auch im letzten Drittel blieb das Regiebuch unverändert und der EHC Saastal erhöhte durch Schmid auf 4:0. Spätestens jetzt waren die Weichen definitiv auf Ligaerhalt gestellt. Del Pedro Pera gelang mit dem Tor zum 5:0 – wieder im Powerplay – noch das Zückerchen.
Ganz zu Ende ist die Saison für den EHC Saastal allerdings noch nicht. Er misst sich jetzt noch in einer sportlich völlig bedeutungslosen Klassierungsrunde (Best of 3) mit dem ebenfalls geretteten Neuntplatzierten aus Yverdon.
Mehr zum Spiel im WB vom Montag.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar