Unihockey | Vier Punkte zum Abschluss
Positives Saisonende für den UHC Naters-Brig

Stark. Der UHC Naters-Brig spielte eine sehr gute Saison.
Foto: zvg
Am Sonntag bestritten die Herren des UHC Naters-Brig ihren letzten Spieltag der Saison. Dabei bestätigten sie einmal mehr ihre starke Form und holten vier weitere Punkte.
UHC Naters-Brig vs. Hornets Regio Moosseedorf Worbental (7:5)
Für den UHC Naters-Brig, der sich den Ligaerhalt bereits gesichert hatte, ging es am letzten Spieltag nicht mehr um viel. Anders sah dies bei den Gegnern aus Moosseedorf aus. Diese waren am Abstiegskampf noch beteiligt und dementsprechend motiviert.
Nach dem die ersten Minuten torlos verstrichen, waren es die Gegner die das Score eröffneten. Der Gegentreffer war der Startschuss für eine Druckphase des UHC Naters-Brig. Die Oberwalliser waren nun spielbestimmend und konnten durch Jordan ausgleichen. Die Natischer liessen den Ball nun gekonnt laufen und erspielte sich gute Chancen, scheiterten aber noch an der Ungenauigkeit. Als Brantschen das 2:1 erzielte folgte darauf ein Doppelschlag von Imhof und wieder Brantschen. Defensiv konnten sich die Natischer nichts vorwerfen lassen. Sie blockten die Schüsse oder die Spieler aus Moosseedorf kamen gar nicht in die gefährlichen Zonen hinein. Die Druckphase der Natischer wurde mit einem Tor von Ruppen kurz vor der Pause abgeschlossen.
In der zweiten Halbzeit schien es, als würde der Schaulauf vom UHC Naters-Brig weitergehen. Jordan erzielte kurz nach wieder Anpfiff das 6:1. Die Gegner aus Moosseedorf wussten diesmal jedoch zu reagieren und erzielten praktisch mit der nächsten Chance das 6:2. Als Imhof das 7:2 erzielte nahm der UHC Naters-Brig das Tempo raus und agierte nicht mehr so bestimmend wie in der ersten Halbzeit. Die Spieler aus Moosseedorf witterten ihre Chance und drückten nun aufs Tempo. Mit einem Doppelschlag verkürzten sie. In den letzten Spielminuten verkürzten die Hornets noch auf einen zwei-Tore-Abstand und drückten weiterhin auf den nächsten Treffer. Der UHC Naters-Brig konnte jedoch den Vorsprung über die Zeit retten.
UHC Naters-Brig vs. UHC Berner Oberland (11:5)
Mit breiter Brust gingen die Herren des UHC Naters-Brig in das zweite Spiel. Dieses war von Anfang an sehr körperbetont und von harten Zweikämpfen geprägt. Ein Spieler des UHC Berner Oberland wurde aber zu übermütig und musste für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Überzahlsituation nutzte Ruppen zum 1:0 aus. Nun war das Spiel ein hin und her. Den Ausgleich vom UHC Berner Oberland beantwortete Eggs Simon kurze Zeit später mit dem erneuten Führungstreffer. Doch nur kurze Zeit später kassierten die Natischer wieder den Ausgleich. Das Spiel wurde zunehmend hektischer. Der UHC Berner Oberland versuchte nun offensiver zu spielen. Doch Imhof erkämpfte sich den Ball und schloss den Konter gleich selbst zur erneuten Führung ab. Kurz darauf erhöhte Eggs mit einem Schlenzer ins hohe Eck den Vorsprung. Doch wie so oft, mussten die Natischer vor der Pause noch ein Gegentor hinnehmen.
Nach der Pause kreierten sich die Natischer Chance um Chance und konnte bis auf 8:3 davon ziehen. Ein Tor des UHC Berner Oberland wussten die Natischer mit drei weiteren Toren zu beantworten. Die Natischer kämpften um jeden Ball und standen defensiv sehr solide. Sie mussten jedoch noch das 11:5 hinnehmen.
Der UHC Naters-Brig hat damit zum Saisonabschluss vier weitere Punkte geholt und zeigte eine starke Rückrunde. Die Saison schliesst man auf dem vierten Platz ab.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar