Patrouille des Glaciers | Sport soll kantonalen Zusammenhalt stärken
Unterstützung gemeinsamer «Oberwalliser und Unterwalliser Patrouillen»

Der Kanton unterstützt «Oberwalliser und Unterwalliser Patrouillen» an der Patrouille des Glaciers 2020 finanziell.
Foto: zvg
Der Kanton unterstützt «Oberwalliser und Unterwalliser Patrouillen» an der Patrouille des Glaciers 2020 finanziell. So will er den Zusammenhalt stärken.
Der kantonale Zusammenhalt ist ein integraler Bestandteil des Regierungsprogramms des Staatsrats. In diesem Zusammenhang wird das Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport über das Kantonale Sportamt die gemeinsamen «Oberwalliser- und Unterwalliser-Patrouillen», die an der Patrouille des Glaciers 2020 teilnehmen, finanziell unterstützen und gemäss Mitteilung einen Teil der Anmeldegebühren übernehmen. Dazu müssen mindestens ein Unterwalliser und ein Oberwalliser das Rennen in derselben Patrouille absolvieren. Diese Teams werden gebeten, sich bis spätestens 3. Dezember beim kantonalen Sportamt anzumelden.
In Zusammenhang mit dem kantonalen Zusammenhalt werden auch weitere Projekte unterstützt. Dazu gehören die Westschweizer Meisterschaften im Geräteturnen, die gemeinsam von einem Verein aus dem Ober- und einem aus dem Unterwallis organisiert werden, die Aktion 72 Stunden, die es Jugendlichen ermöglicht, einmalige Projekte im ganzen Kanton zu organisieren, sowie die vom Walliser Verband der Sportjournalisten organisierten Walliser Sportlerehrungen.
pd / ip
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar