Unihockey | Oberwalliser Unihockeymeisterschaft
Jeder schlägt jeden

Die Unihockeyaner von Massa Bitsch.
Foto: zvg
Die 2. Runde der Herrengruppe A der Oberwalliser Unihockeymeisterschaft vom Wochenende bestätigte das Fazit des ersten Spieltages: Jeder kann jeden schlagen.
Für den Kracher des Tages sorgten die ungewohnt vielen Unentschieden. Gleich in drei Partien wurden die Punkte geteilt. Der UHC Pfynland, zwischenzeitlich 8:2 in Rückstand, luchste den Blacknosheep noch einen Punkt ab. Die Partie Naters-Brig Academy gegen die Embd Devils bot hingegen ein stetes Hin und Her.
Ein wahres Hitchcock-Finale zeigte Ibex Grächen gegen die Natischer Academy. 15 Sekunden vor Schluss kassierten die Grächner das 6:7, ehe sie drei Sekunden vor Schluss nochmals den Ausgleich erzwingen konnten. Nach vier Spielen steht erst eine Mannschaft mit zwei Siegen da.
Junioren
Die jüngsten Vertreter der Oberwalliser Unihockeyszene zeigten am Morgen ihr Können. Das Gefälle zwischen den erfahreneren Vereinen und den Neulingen ist noch gross. Der UHC Naters-Brig Weiss konnte mit zwei Siegen seine weisse Weste wahren und die Tabellenführung erneut übernehmen. Auch die Young Griffins aus Susten konnten an diesem Spieltag zwei Siege einfahren, was ihnen den zwischenzeitlichen dritten Rang in der Tabelle einbrachte.
Nach je einer Niederlage zu Beginn des Tages wollten sich der UHC Massa Bitsch und die Juniorinnen des UHC Green Vipers rehabilitieren. Mit Vollgas starteten sie in ein sehr ausgeglichenes Direktduell, welches schlussendlich auch in einem fairen Unentschieden endete.
Einen unglücklichen Tag erlebten die Eagles KTV Glis Junioren. Trotz ansprechender Leistung und viel Einsatz der jungen Spieler mussten sie zwei Mal als Verlierer vom Platz.
Am kommenden Samstag stehen die Herren C im Einsatz. In Baltschieder spielen sie die dritte Meisterschaftsrunde.
pd / zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar