Ski alpin | Amélie Klopfenstein von der Sportschule Brig holt Goldmedaille
Olympisches Diplom für Lena Volken im Riesenslalom

Erfolg für Lena Volken bei den Olympischen Jugendspielen – 6. Rang im Riesenslalom und Gewinn eines olympischen Diploms.
Foto: Keystone
Bei den Olympischen Jugendspielen holt sich Lena Volken ein olympisches Diplom im Riesenslalom.
Bei ihrem zweiten Einsatz bei den Olympischen Winterspielen zeigte Lena Volken mit dem Gewinn eines olympischen Diploms eine starke Leistung. Sie erreichte im Riesenslalom den 6. Rang. Nach dem ersten Lauf war die Oberwallisern auf dem 7. Rang klassiert. Ihr Rückstand auf die führende Finnin Rosa Pohjolainen betrug 0.81 Sekunden. Im zweiten Lauf erreichte sie die viertbeste Laufzeit. So verbesserte sie sich auf den 6. Rang. Sechs Zehntel fehlten Volken schliesslich für einen Medaillenplatz.
Dritte Medaille für Klopfenstein
Die Goldmedaille ging wieder an Amélie Klopfenstein. Für die Schweizerin war es bereits die dritte Medaille an den Olympischen Jugendspielen. Sie hatte bereits im Super G gewonnen. In der Alpinen Kombination hat sie den 3. Rang belegt. Nach dem ersten Durchgang war sie im Riesenslalom noch auf dem 5. Rang klassiert. Mit der zweitbesten Laufzeit verbesserte sich die Fahrerin aus dem Berner Jura auf den 1. Platz. Amélie Klopfenstein studiert an der Sportschule in Brig. Sie ist da in der 3. Klasse in der frankophonen Abteilung und Athletin des Nationalen Leistungszentrum West.
Die Silbermedaille im Riesenslalom holte sich die Finnin Rosa Pohjolainen. Bronze ging an die Österreicherin Amanda Salzgeber. Nach dem Ruhetag am Montag wartet am Dienstag der Slalom, ehe es am Mittwoch in der letzte Entscheidung um Gold geht
en
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar