OS18 | Olympische Spiele eröffnet

Cologna führte Schweizer Delegation an

Dario Cologna führt die Schweizer Delegation an.
1/8

Dario Cologna führt die Schweizer Delegation an.
Foto: Keystone

Dario Cologna führt die Schweizer Delegation an.
2/8

Dario Cologna führt die Schweizer Delegation an.
Foto: Keystone

Die Schweizer Athleten kommen während der Eröffnungszeremonie im Stadion an.
3/8

Die Schweizer Athleten kommen während der Eröffnungszeremonie im Stadion an.
Foto: Keystone

Tanzaufführung an der Eröffnungszeremonie
4/8

Tanzaufführung an der Eröffnungszeremonie
Foto: Keystone

Das olympische Feuer brennt.
5/8

Das olympische Feuer brennt.
Foto: Keystone

Jong Su Hyon (links) aus Nordkorea und Park Jong-ah aus Südkorea tragen die Fackel ins Stadion.
6/8

Jong Su Hyon (links) aus Nordkorea und Park Jong-ah aus Südkorea tragen die Fackel ins Stadion.
Foto: Keystone

Die olympische Flagge zieht ins Stadion ein.
7/8

Die olympische Flagge zieht ins Stadion ein.
Foto: Keystone

Das südkoreanische Staatsoberhaupt Moon Jae-In richtet seine Worte an die Anwesenden.
8/8

Das südkoreanische Staatsoberhaupt Moon Jae-In richtet seine Worte an die Anwesenden.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 09.02.18 0
Artikel teilen

Das südkoreanische Staatsoberhaupt Moon Jae-In hat die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang eröffnet. Zuvor hatte Dario Cologna die Schweizer Delegation an der Eröffnungsfeier ins Stadion geführt.

Mit der traditionellen Formel "Ich erkläre die XXIII. Olympischen Winterspiele von Pyeongchang für eröffnet" gab Südkoreas Staatspräsident Moon Jae-In das Startsignal für das erste Weltfest des Wintersports in Südkorea. Wenig später entzündete die südkoreanische Eiskunstlauf-Ikone Kim Yuna das olympische Feuer. Yuna war 2010 in Vancouver Olympiasiegerin geworden.

Die Eröffnungszeremonie vor 35'000 Zuschauern und einem Milliarden-Publikum weltweit vor den Fernsehern stand unter dem Motto "Frieden in Bewegung". Emotionaler Höhepunkt war der gemeinsame Einmarsch der süd- und nordkoreanischen Sportlern. Die nordkoreanische Eishockeyspielerin Hwang Chung-Gum und der südkoreanische Bobfahrer Won Yun-Jong führten das Team an.

Zuvor hatte Langlauf-Star Cologna die Schweizer Delegation bei eisigen Temperaturen mit der Fahne in der Hand in die Arena geführt. Als 37. Nation - "eingeklemmt" zwischen Schweden und Spanien - marschierten die Schweizer in roten Jacken und schwarzen Handschuhen mit dem Schweizer Kreuz ins weite Rund.

Die Schweiz ist mit 169 Athleten in Pyeongchang vertreten. Die offizielle Schweiz wurde an der Eröffnungsfeier durch Bundespräsident Alain Berset vertreten. Er sass Seite an Seite mit zahlreichen anderen prominenten Politikern. Zu Beginn des Programm schüttelten sich Südkoreas Präsident Moon Jae-In und die jüngere Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Un, Kim Yo-Jong, die Hand. Kim Yo-Jong ist das erste Mitglied der Kim-Dynastie, das Südkorea seit dem Waffenstillstand von 1953 besucht.

An den Spielen bis zum 25. Februar nehmen insgesamt über 2900 Sportler aus 92 Ländern teil. In 102 Wettbewerben werden Medaillen vergeben.

09. Februar 2018, 13:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Cologna führte Schweizer Delegation an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Cologna führte Schweizer Delegation an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich