Schiesssport | Spitzenplätze für Oberwalliser Schützen
Oberwalliser führen bei Einzelmeisterschaft

KK-Schiessen: faszinierend in jedem Alter (Leander Heldner).
Foto: zvg

KK-Schützen: Nur mit einer Zehn zufrieden...
Foto: zvg
Nebst den vielen Team-Wettkämpfen wie Mannschaft, Gruppe, Cup und anderen findet im Bereich Kleinkaliber 50 Meter Gewehr auch noch eine Walliser Einzelmeisterschaft statt, die sich aus neun Etappen und einem Final der Bestklassierten zusammensetzt. Nach drei Runden liegen alle Schützen in den Kategorien Elite und Veteranen noch sehr nahe beisammen.
Derzeit werden die Spitzenränge durchwegs von Oberwalliser Schützinnen und Schützen besetzt. Die erste Maximumspasse von 200 dürfte auch dieses Jahr nicht lange auf sich warten lassen.
Zwischenklassement nach drei Runden
Elite
- Peter Furrer Visp – Eyholz 196,198,197 591
- Thomas Burgener Unnergoms 198,197,195 590
- Martin Imhof Briglina 196,196,196 588
- Raphael Inderschmitten Unnergoms 196,196,196 588
- Sandra Mazotti-Dahinden Visp-Eyholz 196,197,195 588
- Romeo Zentriegen SG Glis 195,195,196 586
- Herbert Blatter Briglina 195,199,192 586
- Nathalie Voutaz Orsières 197,193,195 585
- Christian Bumann Briglina 195,195,195 585
- Fabian Zumstein Briglina 194,195,196 585 usw.
Veteranen (ab 55 J.)
- Mario Bregy SG Glis 194,195,194 583
- Patric Favre Sembrancher 190,196,195 581
- Walter Kummer SG Glis 193,195,192 580
- Francis Pianzola Visp-Eyholz 195,192,193 580
- Markus Eyholzer SG Glis 196,193,190 579
- Roland Schnidri g Mischabel 189,195,195 579
- Alfred Abgottspon FS Staldenried 196,193,190 579
- Leo Clausen Unnergoms 193,195,189 577
- Paul Blatter Briglina 190,189,197 576
- Armin Müller Briglina 191,194,191 576 usw.
KK Mannschaftscup: Vier Oberwalliser Sextette mit Heimvorteil
Beim Mannschaftscup, bei dem jeweils sechs Schützen pro Team sportlich aufeinandertreffen, geht es nebst Sieg und Niederlage auch um die Pflege der Kameradschaft und darum, einmal auch auf einem andern Stand zu schiessen. Die Achtelfinals 2018 wurden bereits ausgetragen
Resultate
- SSV Briglina I : St. Léonard 1152 : 1119
- Mischabel II : Châble-Croix I 1114 : 0
- SSV Briglina II : Savièse II 1145 : 1125
- FS Staldenried : KK Leukergrund 1127 . 1138
- SG Glis : Châble-Croix II 1137 : 1095
- Sion : Savièse I 1135 : 1153
- Orsières : Mischabel I 1146 : 1129
- SV Zermatt : KK Bürchen 1131 : 1129
Mit Ausnahme des Oberwalliser Duells Zermatt gegen Bürchen fielen alle anderen Begegnungen ziemlich eindeutig aus. Die Paarungen für den Viertelfinal versprechen Spannung.
- SV Zermatt : Orsières
- SSV Briglina I : Savièse I
- Mischabel II : Leukergrund
- SG Glis : SSV Briglina 2
Zermatt geniesst wieder Heimvorteil, während das Duell SG Glis – Briglina 2 in der gleichen politischen Gemeinde stattfindet. Die beiden Unterwalliser Sextette «müssen» ins Oberwallis reisen, haben aber noch viel Zeit zum Trainieren, da die nächste Cup-Runde erst im August stattfindet.
Alle Resultate unter www.wssv.ch.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar