Regionalfussball | Ausgeliehener Mannschaftsbus sorgt für Eklat
Nicht die feine Art

Aufsteiger verhöhnt Absteiger. Für das letzte Meisterschaftsspiel lieh sich der FC Leuk-Susten einen Mannschaftsbus des FC Varen aus.
Foto: zvg
Während mehrerer Jahre arbeiteten der FC Varen und der FC Leuk-Susten auf Juniorenstufe zusammen. Damit ist nun Schluss. Die Varner haben die Partnerschaft aufgelöst. Grund: Einer ihrer Mannschaftsbusse wurde während der Aufstiegsfeier des neuen Zweitligisten beschädigt. Und offenbar kommentarlos wieder zurückgebracht.
Diese Meisterfeier hinterliess Spuren. Am letzten Spieltag der diesjährigen Saison spielte der FC Leuk-Susten in Stalden. Der Aufstieg in die zweite Liga war bereits perfekt. Um die erfolgreiche Saison mit möglichst vielen eigenen Anhängern zu feiern, lieh sich der Aufsteiger einen Mannschaftsbus des FC Varen aus.
Im Anschluss an das Spiel war die Euphorie dann etwas zu gross. Einige Leuk-Susten-Anhänger kletterten auf das Dach des Buses, hüpften auf und ab und hinterliessen auf der Rückseite des Fahrzeugs eine spitze Botschaft in Richtung Varen: «4. Liga!». Der Sachschaden belief sich auf rund 2000 Franken.
Die Reaktion der Varner, die just am gleichen Wochenende den Gang in die vierte Liga antreten mussten, liess nicht lange auf sich warten. Die langjährige Zusammenarbeit auf Juniorenstufe wurde kurzerhand aufgelöst.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema heute im «Walliser Boten».
msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar