Tennis | Roger Federer spricht vor «Match in Africa»

«Meine Eltern sind sehr glücklich und stolz»

«Match in Africa». Spielt erstmals in Südafrika: Superstar Roger Federer.
1/1

«Match in Africa». Spielt erstmals in Südafrika: Superstar Roger Federer.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 05.02.20 0
Artikel teilen

Nach dreimal in Zürich und zweimal in den USA findet erstmals ein «Match for Africa» in Afrika statt. Am Freitag tritt Roger Federer mit Rafael Nadal zugunsten seiner Stiftung im Fussballstadion in Kapstadt an.

Während im letzten Spätherbst nicht alle Roger Federers Exhibition-Tour durch Südamerika verstanden haben, gibt es keine Zweifel, dass der Auftritt in der Heimat seiner Mutter Lynette weit mehr als eine Show ist. Es ist für Federer eine echte Herzensangelegenheit.

«Ich weiss nicht, warum es so lange gedauert hat», erklärte Federer im Vorfeld die Tatsache, dass er erst jetzt, mit 38 Jahren und nach dem Gewinn von 20 Grand-Slam-Titeln, erstmals in Südafrika Tennis spielen wird. «Ich hätte nicht damit leben können, wenn wir es nicht möglich gemacht hätten.»

Südafrika hat einen speziellen Platz in Federers Herz. Seine Mutter ist in der «Regenbogen-Nation» geboren, seine Eltern lernten sich dort kennen, die Familie machte früher dort Ferien und Federer war für seine Stiftung, mit der er Kinder unterstützt, schon oft dort. «Ich weiss, dass meine Eltern sehr glücklich und sehr stolz sind.»

Zuschauerrekord mit 50'000 Fans?

Federer rechnet mit einem «sehr, sehr speziellen Anlass». Dazu gehört, dass mit Rafael Nadal - wie beim ersten «Match for Africa» im Dezember 2010 im Zürcher Hallenstadion - der grösste Rivale seiner Karriere mit von der Partie ist. «Dass er bereit ist, hier dabei zu sein, begeistert mich, um es vorsichtig auszudrücken», zeigt sich der Schweizer dankbar für den Support durch den Spanier. Vor dem Einzel der beiden steht auch noch ein Doppel mit Microsoft-Gründer Bill Gates und dem südafrikanischen Komiker und TV-Moderator Trevor Noah im Programm. Die Organisatoren hoffen auf über 50'000 Zuschauer, was Rekord bei einem Tennisspiel bedeuten würde.

Ob Federer nach seinen Adduktoren-Problemen in Melbourne wieder zu hundert Prozent fit ist, dürfte für die Exhibition, die mit letztem Einsatz gespielt wird, nicht von grosser Bedeutung sein. Nach dem Australian Open hatte der Basler eine kurze Pause, ehe er diese Woche vor dem «Match in Africa» erstmals Namibia besuchte. Seine Stiftung engagiert sich im südwestafrikanischen Staat für die Vorschulbildung, damit Kinder unter bestmöglichen Voraussetzungen die Schulzeit in Angriff nehmen können. Federer traf auch den namibischen Staatspräsidenten Hage Geingob. Danach reiste er ins Nachbarland Südafrika weiter.

Nach dem «Match in Africa» geht es für Federer dann ziemlich intensiv weiter. In den nächsten zwei Monaten hat er zwei Turniersiege (Dubai, Miami) und einen Final (Indian Wells) zu verteidigen.

05. Februar 2020, 12:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Meine Eltern sind sehr glücklich und stolz» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • «Meine Eltern sind sehr glücklich und stolz»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich