Eishockey | Derby-Niederlage mit Folgen

Lugano entlässt Sami Kapanen

HC Lugano. Der erst auf diese Saison hin engagierte finnische Trainer Sami Kapanen wurde beim Liga-Vorletzten per sofort freigestellt.
1/1

HC Lugano. Der erst auf diese Saison hin engagierte finnische Trainer Sami Kapanen wurde beim Liga-Vorletzten per sofort freigestellt.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.12.19 0
Artikel teilen

Das 2:7 bei Ambri-Piotta und damit die höchste Derby-Niederlage seit 2008 brachten beim HC Lugano das Fass zum Überlaufen. Der erst auf diese Saison hin engagierte finnische Trainer Sami Kapanen (46) wurde beim Liga-Vorletzten per sofort freigestellt.

Auch Assistenztrainer Stefan Nyman wurde beim Playoff-Finalisten von 2018 von seinen Funktionen entbunden. Interimistisch wird das Team vom früheren Ambri- und Lugano-Stürmer und jetzigen General Manager Hnat Domenichelli gecoacht. Diese Regelung gilt für Luganos nächsten drei Spiele bis zur Festtagspause.

Probleme auf den Ausländer-Positionen, für die sie in Lugano bereits sieben von acht möglichen Lizenzen gelöst haben, sowie ein schwaches Powerplay sind zwei Ursachen, die den siebenfachen Schweizer Meister Lugano in der Rangliste auf den vorletzten Rang absinken liessen. Der Rückstand auf den achten und letzten Playoff-Platz beträgt allerdings nur vier Punkte.

Kapanen war als Headcoach von KalPa Kuopio gekommen, das in der letzten Altjahreswoche überraschend den Spengler Cup gewann. Kapanen, als Spieler Weltmeister geworden, gilt als Ausbildner.

Bei seiner Vorstellung in Lugano hatte Kapanen angekündigt, «ein intensives, offensiv ausgerichtetes Hockey» spielen zu lassen und dabei «solides Defensivverhalten nicht vergessen». Andy Näser, der Verantwortliche für den Sportbereich im Verwaltungsrat des HC Lugano, betonte damals: «Er kann das Beste aus Spielern herausholen.»

All dies blieb beim desaströsen Auftritt im Derby beim Erzrivalen Ambri-Piotta am Dienstag nur Wunschdenken. Gegenüber dem TV-Sender MySports beschönigte Kapanen nach dem Debakel vom Dienstag nichts mehr. "Es war eine peinliche Vorstellung für den gesamten Verein. Es fehlt an der Konstanz in den Spielen, aber auch im Trainings-Alltag."

Es ist die zweite Trainer-Entlassung in der National League in der laufenden Saison. Bei Fribourg-Gottéron hatte der Kanadier Mark French Anfang Oktober seinen Posten räumen müssen.

18. Dezember 2019, 13:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lugano entlässt Sami Kapanen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Lugano entlässt Sami Kapanen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich