Unihockey | UHC Naters-Brig, Damen
Knapp nicht gereicht

Auch in der zweiten Runde der Aufstiegsplayoffs unterlagen die Damen des UHC Naters-Brig den Frauen von Schüpfen-Busswil.
Foto: zvg
Am Sonntag spielten die Damen des UHC Naters-Brig in Schüpfen ihre zweite Partie in den Auf-Abstiegsplayoffs gegen den UHC W.W. Schüpfen-Busswil. Nach einer erneut äusserst knappen Niederlage mussten die Walliserinnen ihre Aufstiegsträume auf Eis legen.
Vor Wochenfrist verloren die Oberwalliserinnen erst in den Schlusssekunden. Besonders das Über- und Unterzahlspiel machte damals den Unterschied. Die Fehler wurden erkannt und mit einigen Anpassungen ging es ins Spiel gegen Schüpfen-Busswil. Allerdings waren es die Bernerinnen, welche mit einem Blitzstart für die Führung sorgten. Erst allmählich kam Naters-Brig in Fahrt, musste allerdings prompt einen zweiten Treffer hinnehmen. Es folgte das erste Überzahlspiel und damit die Initialzündung. Salzmann traf zum Anschluss und als kurz darauf erneut eine Gegnerin auf die Bank musste, schaffte Montani den Ausgleich. In der Folge waren es die Walliserinnen, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten und mit einem Doppelschlag von Salzmann und Weber in Führung gehen konnten. Kurz vor der Pause erhöhte Grünwald zum auf 5:2.
Das zweite Drittel begann ausgeglichen. Den Anschlusstreffer beantwortete Naters-Brig mit 6:3. Nun musste jedoch eine Walliserin eine Strafe absitzen. Doch auch die Anpassungen im Unterzahlspiel zeigten ihre Wirkung und nachdem Schüpfen-Busswil im letzten Spiel jede Überzahlsituation ausnutzen konnte, hielt Naters-Brig diesmal entgegen. Doch wer dachte, dass dies für zusätzliches Selbstvertrauen sorgte, wurde Lügen gestraft. Im Anschluss fanden die Oberwalliserinnen keinen Rhythmus mehr. Dem 4:6 folgte ein ausgenutzter Strafstoss zum 5:6. Mit dem Ausgleich wenige Sekunden vor Drittelsende verflog gar die Hoffnung, mit einem Vorsprung in die Pause zu gehen.
Viel gefasster traten die Oberwalliserinnen zum letzten Drittel an. Doch auch Schüpfen-Busswil spielte solid und so neutralisierten sich die beiden Teams grösstenteils. Erst eine weitere Überzahlgelegenheit brachte Schüpfen-Busswil die Führung. Doch Salzmann traf 4 Sekunden später zum Ausgleich. Daraufhin war die Spannung bis in den letzten Winkel der gut gefüllten Tribüne zu spüren. Das Spiel ging Hin und Her. Besonders für die Bernerinnen rettete gleich mehrfach die Torumrandung. Dann kam es wie vor Wochenfrist. Nach einem kurzen Durcheinander schnappte sich Schüpfen-Busswil den Ball und traf zum 8:7. Mit einer zusätzlichen Feldspielerin kämpfte Naters-Brig um die Aufstiegschance. Trotz guten Abschlüssen, mehr als den Pfosten trafen sie nicht und mussten sich am Ende nach einer sehr guten Leistung geschlagen geben.
Die Serie endete damit mit 2:0 zu Gunsten der Bernerinnen. Umso bitterer für Naters-Brig, da sie zeigten, dass sie dem Gegner Paroli bieten konnten und in beiden Spielen nur äusserst knapp unterlagen.
UHC W.W. Schüpfen-Busswil – UHC Naters-Brig 8:7 (2:5; 4:1, 2:1)
Für den UHC Naters-Brig spielten: Schmid Annalene (Tor), Kellenberger Nadja (Tor), Weber Olivia (1 Tor / 1 Assist), Walker Tanja (0/1), Leiggener Céline (0/1), Widmer Hanna (0/0), Millius Isabelle (0/1), Inniger Delia (0/1), Salzmann Jennifer (4/1), Montani Nicole (1/0), Henzen Celine (0/0), Grünwald Annick (1/1).
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar