Mountainbike | Als Vierte ohne Einzel-WM-Medaille

Leder statt Gold für angeschlagene Neff

Topfavoritin Jolanda Neff blieb ohne Medaillengewinn.
1/1

Topfavoritin Jolanda Neff blieb ohne Medaillengewinn.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 08.09.18 0
Artikel teilen

Jolanda Neff konnte ihren WM-Titel aus dem Vorjahr am WM-Heimspiel in Lenzerheide nicht verteidigen. Körperlich angeschlagen reichte es der 25-jährigen Ostschweizerin nur zu Rang 4.

Um 15 Sekunden verpasste die erkältete und wegen eines Trainingssturzes nicht zu 100 Prozent fitte Neff das WM-Podest. Dieses bildeten die Sensationssiegerin Kate Courtney, die zweitplatzierte Dänin Annika Langvad und die Kanadierin Emily Batty.

Es war natürlich eine Enttäuschung für Neff und am vierten WM-Tag der erste Dämpfer für Swiss Cycling nach Goldmedaillen im Team-Wettkampf, bei den Junioren und den U23-Frauen. Es war aber, wie sich herausstellte, entgegen der weitläufigen Annahme kein überraschender Ausgang. Neff war nämlich nicht so fit, wie sie die Öffentlichkeit in den letzten Tagen hat glauben lassen.

Bei einem harmlosen Sturz war Neff am Montag unglücklich aufs Knie gefallen, zudem schleppte sie eine Erkältung durch die Heim-WM. All das erzählte Neff im Nachgang. Bis zuletzt hatte sie gehofft, im Rennen aus sich herausgepresst, was ging. "Ich kann mir nichts vorwerfen", sagte sie. Schliesslich aber musste sie erkennen: "Mir fehlte mir schlicht die Kraft."

Bewusst ging es die als Blitzstarterin bekannte Neff diesmal nicht zu schnell an - nicht wie am Mittwoch im Team-Wettkampf, als sie sich im ersten Anstieg übernahm und dafür büsste. Doch anders als drei Tage zuvor, als sie dank den starken Teamkollegen mit einem blauen Auge davonkam und dennoch triumphierte, war sie nun auf sich alleine gestellt. Und selbst "fehlten mir die letzten Prozent".

Drei wichtige Rennen hat Neff vor der WM gewonnen, den EM-Titel geholt und den Gesamtweltcup für sich entschieden. Doch unter den veränderten Voraussetzungen eröffneten sich den anderen ungeahnte Möglichkeiten. Annika Langvad, Neffs Hauptkonkurrentin in dieser Saison, schob sich zunächst in die Pole-Position. Lange führte die Weltmeisterin von 2016 das Rennen an, in dem sich die grobe Hierarchie bereits auf der ersten von sieben Runden ergeben hatte. Auf der Schlussrunde aber beging sie einen Fehler und setzte die erste Verfolgerin Kate Courtney noch einmal einen Zacken zu. Es kam zum entscheidenden Leaderwechsel. Dahinter verkürzte Neff ihren Rückstand auf den dritten Podestplatz auf der Schlussrunde zwar noch, die Hypothek, die sich vor allem zu Beginn einhandelte, liess sich nicht mehr wettmachen.

Der Triumph von Courtney kann zweifelsohne als dicke Überraschung bezeichnet werden. Die 22-jährige Kalifornierin, die am Fuss des Mount Tamalpais aufgewachsen ist, der Legende nach dem Geburtsort des Mountainbike-Sports, war zwar im Vorjahr bei den U23-Frauen die Nummer 1 im Weltcup und an der WM Zweite hinter Sina Frei, doch bei der Elite war der 6. Platz vor einem Monat in Mont-Sainte-Anne ihr Bestergebnis. Erst seit diesem Jahr ist Courtney als Profi unterwegs. Zuvor hatte sie an der Stanford-Universität den Bachelor-Abschluss in Human-Biologie erlangt.

08. September 2018, 14:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Bäume in gespenstischem Gewand
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Leder statt Gold für angeschlagene Neff | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Leder statt Gold für angeschlagene Neff

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich