Rugby | Premiere für Asien

Japan empfängt erstmals die Rugby-Welt

Grosse Nachfrage. Für die Rugby-WM in Japan wurden die 1,8 Millionen Tickets für die 48 Spiele bis auf einen kleinen noch verfügbaren Restposten verkauft.
1/1

Grosse Nachfrage. Für die Rugby-WM in Japan wurden die 1,8 Millionen Tickets für die 48 Spiele bis auf einen kleinen noch verfügbaren Restposten verkauft.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.09.19 0
Artikel teilen

Die 9. Rugby-WM beginnt am Freitag in Japan. Der wirtschaftliche Erfolg ist schon gesichert - auch dank eines japanischen Exploits vor vier Jahren.

Zum ersten Mal wird die WM in Asien und damit nicht in der Heimat einer Rugby-Grossmacht ausgetragen. Was bei der Vergabe vor zehn Jahren als riskantes Manöver angesehen wurde, erweist sich nun als geglückter Coup des internationalen Verbandes. Die WM in Japan dürfte die finanziell erfolgreichste aller Zeiten werden: Auf vier Milliarden Franken wird der wirtschaftliche Effekt des drittgrössten Sport-Ereignisses hinter den Olympischen Spielen und der Fussball-WM geschätzt. 500'000 Sport-Touristen dürften vom 20. September bis 2. November - zehn Monate vor den Olympischen Spielen - das Land besuchen.

Die 1,8 Millionen Tickets für die 48 Spiele wurden bis auf einen kleinen noch verfügbaren Restposten verkauft. Für die Briten und Iren, die Franzosen, Australier, Neuseeländer und Südafrikaner ist die Rugby-WM ein sportliches Mega-Ereignis. Und auch wenn sich die Sportart schwer tut, eine breitere Basis aufzubauen, so ist zumindest in Japan ein kleiner Boom entstanden. Die «Brave Blossoms», die tapferen Blüten, wie die japanischen Rugbyspieler in Anlehnung an die berühmten Kirschblüten genannt werden, sorgten 2015 genau rechtzeitig für eine der grössten WM-Sensationen, als sie den zweifachen Weltmeister Südafrika in der Vorrunde schlugen.

Der Exploit in England brachte den Japanern vorübergehend Heldenstatus ein, aber nicht den Vorstoss in die K.o.-Runde. Dieser soll als Gastgeber erstmals erreicht werden. Dafür ist ein Sieg im Eröffnungsspiel gegen Russland am Freitag (12.45 Uhr Schweizer Zeit) Pflicht. Die Turnierfavoriten dürften problemlos in die Viertelfinals vorstossen. Neuseeland ist als Titelverteidiger und dreifacher Weltmeister der heisseste Titel-Kandidat. England, Südafrika, Irland und Wales die vermeintlich härtesten Konkurrenten.

Bereits an diesem Wochenende wird das Duell zwischen Neuseeland und Südafrika einen ersten Hinweis auf die Stärkeverhältnisse in Japan liefern. Die Partie findet am Samstag (11.45 Uhr Schweizer Zeit) in Yokohama statt, wo am 2. November auch der Final durchgeführt wird. Zu den zwölf Austragungsorten gehört auch Kamaishi. Die im Nordosten am Pazifik gelegene Stadt war 2011 von der Tsunami-Katastrophe verwüstet worden. Rund 1000 Menschen starben alleine dort in den Fluten. Das Stadion - das einzige, das extra für die WM erbaut wurde - liegt dort, wo Erdbeben und Tsunami zwei Schulen zerstört hatten.

18. September 2019, 20:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bäume in gespenstischem Gewand
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Japan empfängt erstmals die Rugby-Welt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Japan empfängt erstmals die Rugby-Welt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich