EHC SAASTAL | Cup-Heimspiel gegen Genf-Servette
EHC Saastal profitiert von Villars-Rückzug

Der EHC Saastal kommt unverhofft zu einem Cup-Match gegen NLA-Klub Genf-Servette.
Foto: Walliser Bote
Der Villars HC hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass keine komplette Mannschaft für die Saison 2019/2020 gestellt werden kann. Aus diesem Grund zieht sich der Club aus der 1. Liga sowie dem Swiss Ice Hockey Cup zurück, das hat Folgen für den EHC Saastal.
Das Nachwuchs- und Amateursport-Committee (NAC) des Schweizerischen Eishockeyverbandes hat entschieden, alle Phasen der Meisterschaft der Gruppe West mit den verbleibenden 11 Mannschaften wie geplant zu spielen. Die Spiele des Villars HC werden gelöscht. In der Westgruppe, zu der auch der EHC Saastal gehört, wird es aufgrund des Rückzugs am Ende der Saison keinen Absteiger geben. Die Meisterschaft innerhalb der Ostgruppe wird wie geplant ohne Änderungen durchgeführt.
Am 11. September 2019 hätte Villars den HC Genf-Servette HC im 1/16-Final des Swiss Ice Hockey Cups empfangen. Für die Teilnahme am Cup wurde aus den drei Verlierern der letzten Cup-Qualifikationsrunde der Regio League Westschweiz mittels einer Auslosung ein Ersatz bestimmt. Es handelt sich dabei um St. Imier, HC Franches-Montagnes sowie den EHC Saastal. Die Ziehung wurde im Rahmen der Labelversammlung vom 21. August durchgeführt. Ausgelost wurde der EHC Saastal, somit wird Genf-Servette am 11. September den 1/16-Final in Visp gegen den neuen Gegner spielen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar