Ski alpin | Weltcup-Slalom Courchevel
Holdener Vierte - Danioth mit bestem Weltcup-Resultat

Wendy Holdener nähert sich im Slalom dem ersten Weltcup-Podest weiter an.
Foto:
Wendy Holdener nähert sich im Slalom dem ersten Weltcup-Podest weiter an. Nach den Rängen 5 in Levi und 6 in Killington klassierte sich die Schwyzerin in ihrer Paradedisziplin in Courchevel als Vierte.
"Diese nassen Schneeverhältnisse kamen mir nicht entgegen. Es war aber ein Schritt in die richtige Richtung", befand Holdener, die tags zuvor im Riesenslalom nur den 16. Platz belegt hatte und entsprechend enttäuscht gewesen war. Einem Podestplatz - es wäre ihr zweiter nach demjenigen im Parallelslalom in St. Moritz (3.) gewesen - trauerte sie nicht nach: "Der Abstand nach vorne ist so gross, das macht es in diesem Fall einfacher." Holdener verlor in den zwei Durchgängen 1,14 Sekunden auf die amerikanische Dominatorin Mikaela Shiffrin und knapp acht Zehntel auf die drittklassierte Slalom-Olympiasiegerin Frida Hansdotter.
Danioth zuerst nervös, dann zufrieden
Für Aline Danioth brachte der Abstecher in die französischen Alpen das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere. Die 20-Jährige aus Andermatt belegte trotz nicht idealer Leistung im ersten Lauf am Ende Platz 16. "Ich habe mich nach den Trainings in der letzten Woche super gefühlt. Doch am Morgen vor dem Start war ich plötzlich sehr nervös und tat ich mich auf der Piste sehr schwer." Am Nachmittag ging dann bei Danioth aber alles viel lockerer, "und ich bin nun doch zufrieden mit meiner Leistung". Vor Monatsfrist hatte die Urnerin im Slalom in Killington in den USA den 18. Platz belegt.
Mit Carole Bissig war im Finale in Courchevel eine dritte Swiss-Ski-Fahrerin dabei. Die Nidwaldnerin wurde 27.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar