Ski Alpin | Herren-Weltcup in Kvitfjell, Norwegen

Beat Feuz mit erstem Saison-Podest im Super-G

Italiens Dominik Paris (mitte), der Gewinner des Weltcup-Super-Gs der Männer in Kvitfjell feiert mit dem zweitplatzierten Norweger Kjetil Jansrud (links) und dem Bronzegewinner Beat Feuz aus der Schweiz.
1/1

Italiens Dominik Paris (mitte), der Gewinner des Weltcup-Super-Gs der Männer in Kvitfjell feiert mit dem zweitplatzierten Norweger Kjetil Jansrud (links) und dem Bronzegewinner Beat Feuz aus der Schweiz.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 03.03.19 0
Artikel teilen

Dominik Paris schaffte wie Ende Dezember in Bormio das Double aus Abfahrt und Super-G. Der Italiener gewann in Kvitfjell mit 0,43 Sekunden Vorsprung vor Kjetil Jansrud. Beat Feuz holte als Dritter die erste Top-3-Platzierung im Super-G seit einem Jahr.

Wenig erstaunlich, dass Beat Feuz über die norwegische Olympia-Strecke von 1994 sagt, dass er sie «gern» habe und sie ihm «gut liege». Schliesslich feierte er 2011 in Kvitfjell in der Abfahrt seinen ersten Sieg im Weltcup. Ein Jahr später doppelte der Emmentaler mit Rang 1 im Super-G nach, sieben weitere Male erreichte er auf dieser Piste zudem eine Top-3-Platzierung.

Während Feuz in der Abfahrt seit zwei Saisons fast immer auf dem Podest steht, sind Spitzenplatzierungen in der zweiten Speed-Disziplin für ihn viel seltener. Als «sehr schön» wertete er deshalb den 3. Rang am Sonntag, «da es mir in diesem Winter im Super-G nicht so gut lief». Vor fast einem Jahr klassierte er sich in dieser Disziplin letztmals auf dem Podest: ebenfalls in Kvitfjell und als Zweiter hinter dem Norweger Kjetil Jansrud. Dazu hatte Feuz im Februar 2018 in Südkorea Olympia-Silber hinter dem Österreicher Matthias Mayer gewonnen.

Auf den Mann des Wochenendes, den überlegenen Sieger Dominik Paris, büsste der Berner sechs Zehntel ein. «Dominik ist der Dominator. Ihm ist im Moment schwer beizukommen», sagte Feuz, der tags zuvor in der Abfahrt Zweiter geworden war.

Fünfter Saisonsieg für Paris

Wie Ende Dezember 2018 in Bormio gelang Paris der Doppelschlag. Zwar fühle er sich «grossartig, doch ich hätte nicht gedacht, dass es auch im Super-G zum Sieg reichen könnte». Der 29-jährige Südtiroler merkte, dass er gut unterwegs war: «Bei einigen Toren wurde es knapp. Das ist im Super-G meistens ein Zeichen, dass man schnell ist.»

Paris übernahm mit seinem 14. Weltcup-Sieg, dem dritten im Super-G, auch die Führung in der Disziplinen-Wertung. «Das ist optimal. Aber fürs letzte Rennen (am 14. März in Andorra - Red.) ändert sich nichts: Ich muss wieder Vollgas geben», sagte der Super-G-Weltmeister von Are, der im sechsten Saisonrennen in dieser Disziplin der erste Fahrer ist, der zum zweiten Mal triumphiert. Bei einem noch ausstehenden Super-G führt er mit 44 Punkten Vorsprung vor Vincent Kriechmayr (330:286). Der Österreicher klassierte sich in Kvitfjell hinter Feuz im 4. Rang.

Mauro Caviezel: zu wenig freche Linie

Mit Aleksander Kilde (267 Punkte), Jansrud (266), Mayer (255) und Mauro Caviezel (244) verfügen noch vier weitere Fahrer theoretische Chancen auf den Gewinn der kleinen Kristallkugel. Letzterer belegte in Norwegen mit genau einer Sekunde Rückstand auf Paris den 7. Platz. Er hätte vor allem im mittleren Teil eine frechere Linie suchen müssen, befand der Bündner im Nachhinein.

Drittbester Schweizer war Marco Odermatt (1,63 zurück). Der ehemalige Junioren-Weltmeister im Super-G klassierte sich als 14. Damit verblieb der Nidwaldner souverän in den Top 25 der Disziplinen-Wertung, womit er auch beim Weltcup-Finale in Soldeu den Super-G fahren darf.

03. März 2019, 14:04
Artikel teilen

Artikel

Infos

Resultate Herren-Super-G in Kvitfjell

Kvitfjell (NOR). Weltcup-Super-G der Männer: 1. Dominik Paris (ITA) 1:29,20. 2. Kjetil Jansrud (NOR) 0,43 zurück. 3. Beat Feuz (SUI) 0,60. 4. Vincent Kriechmayr (AUT) 0,82. 5. Travis Ganong (USA) 0,89. 6. Aleksander Kilde (NOR) 0,93. 7. Mauro Caviezel (SUI) 1,00. 8. Brice Roger (FRA) 1,08. 9. Johan Clarey (FRA) und Christof Innerhofer (ITA), je 1,13.

Ferner: 12. Matthias Mayer (AUT) 1,47. 13. Adrien Théaux (FRA) 1,59. 14. Marco Odermatt (SUI) 1,63. 19. Josef Ferstl (GER) 1,92. 24. Gilles Roulin (SUI) 2,25. 29. Urs Kryenbühl (SUI) 2,61. 31. Stefan Rogentin (SUI) 2,66. 36. Gino Caviezel (SUI) 2,88. - 67 Fahrer gestartet, 52 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Carlo Janka (SUI) und Thomas Tumler (SUI). sda

Stand im Weltcup am 3. März 2019

Männer. Gesamtwertung (nach 32 von 38 Rennen): 1. Marcel Hirscher (AUT) 1408. 2. Alexis Pinturault (FRA) 918. 3. Henrik Kristoffersen (NOR) 808. 4. Dominik Paris (ITA) 750. 5. Beat Feuz (SUI) 653. 6. Vincent Kriechmayr (AUT) 634. Ferner: 8. Mauro Caviezel (SUI) 566. 11. Daniel Yule (SUI) 446. 12. Loïc Meillard (SUI) 445. 20. Ramon Zenhäusern (SUI) 371.

Super-G (nach 6 von 7 Rennen): 1. Paris 330. 2. Kriechmayr 286. 3. Aleksander Kilde (NOR) 267. 4. Kjetil Jansrud (NOR) 266. 5. Matthias Mayer (AUT) 255. 6. Caviezel 244. Ferner: 11. Feuz 153. 18. Marco Odermatt (SUI) 72. 28. Thomas Tumler (SUI) 39.

Nationen (nach 61 von 74 Wertungen): (1. Österreich 9993 (5357 Männer+4636 Frauen). 2. Schweiz 6462 (3644+2818). 3. Italien 4731 (2388+2343). 4. Frankreich 4661. 5. Norwegen 4506. 6. USA 3230. Ferner: 12. Liechtenstein 385. sda

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Beat Feuz mit erstem Saison-Podest im Super-G | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Beat Feuz mit erstem Saison-Podest im Super-G

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich