Fussball | Super League, 26. Runde: Basel - Sitten 1:0

Basel erkämpft sich ein Tor gegen Sitten

Sittens Quentin Maceiras und Torhüter Kevin Fickentscher sind zu spät um das 1:0 zu verhindern.
1/1

Sittens Quentin Maceiras und Torhüter Kevin Fickentscher sind zu spät um das 1:0 zu verhindern.
Foto:

Quelle: SDA 18.03.18 0
Artikel teilen

Mit einer erneut etwas umgekrempelten Mannschaft hat der FC Basel im dritten Heimspiel des Jahres den ersten Sieg errungen. Gegen Sitten schaut ein 1:0 heraus.

Es brauchte einen schweren Fehler des Sittener Goalies Kevin Fickentscher, damit die Basler ihre Torflaute in Heimspielen der Meisterschaft nach 267 Minuten beenden konnten. Manuel Akanji, jetzt bei Borussia Dortmund tätig, traf am 9. Dezember in der 72. Minute der mit 3:0 gewonnenen Partie gegen St. Gallen. Danach setzte es ein 0:1 gegen Lugano und ein 0:2 gegen St. Gallen ab. Und die ersten 69 Minuten der Partie gegen Sitten verliefen aus Basler Sicht ebenfalls flau.

Albian Ajeti erwischte den unglücklichen Fickentscher, der in den letzten Wochen überzeugt hatte, mit einem harmlos scheinenden Flachschuss von der Seite und aus der Drehung. Fickentscher, Ersatz für den schon längere Zeit verletzten Anton Mitrjuschkin, konnte den Schuss nicht blockieren und liess den Ball über seinen Körper hinweg ins Tor kullern.

Zehn Runden vor Schluss der Meisterschaft beträgt der Rückstand des FCB auf den designierten Meister YB - je nach Ausgang des nachzuholenden Spiels Basel gegen Zürich - mindestens 13 Punkte.

Eine Offenbarung war die Leistung des Serienmeisters erneut nicht. Das Tor entsprang keiner Chance, und andere zwingende Möglichkeiten erspielten sich die Einheimischen vorher und nachher nicht. Die besten drei Chancen des Spiels hatten die Sittener - in der Schlussphase. Es gelang ihnen, die bis zum 1:0 gezeigte Passivität aufzugeben und auf eine offensivere Spielweise umzuschalten. Allein in der gut sieben Minuten dauernden Nachspielzeit hätten Marco Schneuwly und danach Adryan ausgleichen können. Der Punktgewinn wäre verdient gewesen.

Immer mehr in dieser Super-League-Saison stellt sich der Angriff als Basels Schwäche heraus. Nach 25 Spielen der letzten Saison hiess das Basler Torverhältnis 65:20. Ein Jahr später lautet es 43:21. Ein Defizit von 21 Toren ist erheblich.

Was die personelle Besetzung und das Spielsystem betrifft, versucht Wicky in diesen weitgehend erfolglosen Wochen vieles - bislang vergeblich. Ein Korn hat er mit den drei Punkten immerhin gefunden. Für den Match gegen Sitten griff der Walliser auf die verschiedene Male in der Champions League erprobte Variante einer Dreier- respektive Fünferabwehr zurück, mit Michael Lang und Blas Riveros als variable Spieler auf den Flanken. Die erhoffte Wirkung blieb für den FCB trotz des Sieges gänzlich aus. Die Walliser hatten im ganzen Spiel keine ersichtlichen Schwierigkeiten, mit den gegnerischen Angriffen fertig zu werden.

Basel - Sitten 1:0 (0:0)

24'717 Zuschauer. - SR Schärer. - Tor: 69. Ajeti (Stocker) 1:0.

Basel: Vaclik; Suchy, Frei, Lacroix; Lang, Xhaka, Zuffi, Riveros; Stocker (95. Campo), Elyounoussi (58. Bua); Ajeti.

Sitten: Fickentscher; Maceiras, Cümart, Neitzke, Lenjani; Toma (77. Uçan), Kouassi; Kasami (67. Schneuwly), Adryan, Carlitos (83. Mboyo); Cunha.

Bemerkungen: Basel ohne Oberlin, Serey Die (beide gesperrt), Balanta, Callà und Petretta (alle verletzt). Sitten ohne Kukeli, Angha, Mitrjuschkin, Zock, Berchtold (alle verletzt), Zverotic, Constant, Mveng, Dimarco und Pinga (alle nicht im Aufgebot). Spiel nach einer Viertelstunde wegen Abbrennens von Knallkörpern für vier Minuten unterbrochen; acht Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit nach auch wegen Pflege von Fickentscher. Verwarnungen: 45. Ajeti (Foul), 79. Cunha (Foul), 87. Lacroix (Foul).

18. März 2018, 18:26
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Basel erkämpft sich ein Tor gegen Sitten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Basel erkämpft sich ein Tor gegen Sitten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich