Eidg. Turnfest | Eine Stimmung wie auf einem grossen Dorffest

Farbenfroher Festumzug des Turnfestes durch Aarau

44 Sujets. Der Festumzug während dem Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau.
1/1

44 Sujets. Der Festumzug während dem Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 22.06.19 0
Artikel teilen

Mit einem grossen Festumzug hat das Eidgenössische Turnfest (ETF) am Samstag in Aarau einen weiteren Höhepunkt erlebt. Rund 4500 Teilnehmende des farbenfrohen Umzugs marschierten durch die Stadt.

Mehrere Tausend Personen säumten den Weg, der vorbei am Regierungsgebäude am Aargauer Platz durch die Altstadt und zur ETF-Arena im Schachen führte. Das Motto des Festumzugs: «Aarau bewegt die Schweiz - die Schweiz bewegt Aarau».

Die vielen jungen und älteren Zuschauenden applaudierten den vorbeiziehenden Turnerinnen und Turnern aus allen Landesteilen und Formationen. Es herrschte eine Stimmung wie auf einem grossen Dorffest. Der Umzug bestand aus 44 Sujets, von der Spanisch Brötlibahn Baden bis hin zum Behindertensport Aargau.

Bundespräsident Ueli Maurer fuhr an der Spitze den Festumzugs in einem Oldtimer mit. Im Auto sass er neben seinem Parteikollegen, dem OK-Präsidenten des ETF und Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler.

Das Wetter war der sportlichen Parade und den Organisatoren wohl gesonnen: Trotz grauer Wolken regnete es während des Umzugs nicht.

Breites Spektrum der Turnwelt

Der Festumzug am grössten Breitensportanlasses der Schweiz war breit gefächert: Musikvereine spielten - und ab einem Turnverein-Wagen schallte Partykracher-Musik. Viele Teilnehmenden gaben ihr turnerisches Können zum Besten - andere Turnende hatten am Umzug eine Bierbüchse in der Hand.

Die 76. Austragung des Eidgenössischen Turnfestes geht am Sonntag in Aarau zu Ende. Rund 70'000 Turnerinnen und Turner nahmen am Grossanlass teil. 2371 Vereine waren angemeldet - 15 Prozent mehr als vor sechs Jahren in Biel BE.

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Jugend. Seit Donnerstag stehen nun die Vereinswettkämpfe auf dem Programm. Die Organisatoren gehen insgesamt von mehr als 150'000 Besuchendrinnen und Besuchern aus.

Das Budget des diesjährigen Eidgenössischen Turnfestes beträgt 20 Millionen Franken. Das «Eidgenössische» findet alle sechs Jahre statt - in Aarau letztmals 1972. Der Schweizerische Turnverband (STV) wurde 1832 in Aarau gegründet.

22. Juni 2019, 14:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Bäume in gespenstischem Gewand
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Farbenfroher Festumzug des Turnfestes durch Aarau | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Farbenfroher Festumzug des Turnfestes durch Aarau

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich