Ski alpin | Bürchen ehrt Olympiasieger Ramon Zenhäusern

"En bircheweiche Empfang"

Ramon Zenhäusern wird mit dem Maskottchen MoosAlbi ins Festgelände gefahren.
1/1

Ramon Zenhäusern wird mit dem Maskottchen MoosAlbi ins Festgelände gefahren.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 31.03.18 0
Artikel teilen

Ganz Bürchen, ja die ganze Moosalpregion war heute Ostersamstag auf den Beinen, um "ihrem" Olympiasieger Ramon Zenhäusern einen würdigen Empfang zu bereiten. Da liess man sich auch nicht vom nächtlichen Schneefall abhalten.

20 Zentimeter Schnee waren gefallen, trotzdem hielt man am geplanten Empfang beim MoosAlbi's Kinderparadies fest und wich nicht in die Mehrzweckhalle aus. Ein Entscheid, der sich als richtig erweisen sollte. Pünktlich um 14.00 Uhr, als der Olympiasieger auf einem Pistenfahrzeug ins Festgelände gefahren wurde, zeigte sich scheu die Sonne.

Ramon Zenhäusern ist zwar in Visp aufgewachsen, die Verbindung zu Bürchen und der Moosalpregion aber ist gross. Hier verbrachte er einen grossen Teil seiner Ferien, hier zog er die ersten Schwünge in den Schnee. Deshalb war für den Skiklub Brandegg-Bürchen, den Fan-Club, die Gemeinde, die Sportbahnen und Bürchen Tourismus denn auch klar, dass man dem Olympiasieger einen herzlichen Empfang bereiten wollte.

Der Visper hat in den letzten Wochen und Monaten sportlich den Durchbruch endgültig geschafft. Er hat aber auch neben den Skipisten für einige Schlagzeilen gesorgt. Das erwähnten denn auch die verschiedenen Redner. In Anlehnung an die Trinkflasche, mit der Zenhäusern halb legal, halb illegal für die Moosalpregion Werbung gemacht hatte, übergab ihm Joachim Gattlen, Präsident des SC Brandegg-Bürchen ein "Butilli". Für den Spruch des Tages freilich sorgte Ramon Zenhäusern gleich selber. Der Empfang in der Moosalpregion sei nicht "bireweich", nein, er sei "bircheweich". "Bürchen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich habe mich im Bürchner Schnee immer pudelwohl gefühlt und werde die Region gerne auch weiter bestmöglich vertreten", so der Olympiasieger in seinen Dankesworten. Sympathisch wie eh und je.

Lesen Sie mehr über den Empfang in Bürchen im Walliser Bote vom Dienstag.

alb
31. März 2018, 16:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "En bircheweiche Empfang" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • "En bircheweiche Empfang"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich