Eishockey | Zerzuben bleibt Head Coach
Vertragsverlängerungen und Abgänge beim EHC Saastal

Der EHC Saastal kann verschiedene Vertragsverlängerungen bekannt geben.
Foto: zvg
Der EHC Saastal gibt diverse Vertragsverlängerungen und Abgänge bekannt. Gleichzeitig freut man sich über die Verpflichtung eines neuen Verteidigers und der Heimkehr von Ralph Zurbriggen.
Wie der EHC Saastal am Freitag mitteilt, wurden die Verträge von Sophie Anthamatten, Jamie Supersaxo, Christoph Burgener, Sandro Burgener, Sascha Zeiter, Fabio Anthamatten, Nicolas Ducoli, Mathias Witschard, Jeremia Schmid, Stefan Wüthrich, Sandro Bumann, Luca Del Pedro Pera und Claudio Andenmatten für die Saison 2018/2019 um ein Jahr verlängert. Steve Gnädinger unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag mit einer Option im dritten Jahr der gegenseitigen Aufhebung. Martin Zerzuben bleibt weiterhin Head Coach und Sportchef des EHC Saastal.
Neu verpflichet werden konnte Aron Schnyder mit einem Ein-Jahres-Vertrag. Der Verteidiger spielte zuletzt beim EHC Raron. Zuvor spielte er in seiner Jugendzeit für den EHC Visp, EHC Raron, HC Siders und EHC Biel. In der Juniorenstufe wechselte er das letzte Spieljahr zum HC Lausanne, um sich in der höchsten Juniorenstufe zu etablieren. Somit verstärkt der 23-Jährige ab kommender Saison die Saaser Defensive. Weiterhin darf Rückkehrer Ralph Zurbriggen begrüsst werden. Zurbriggen kehrt Mitte Mai von seiner Auslandsreise zurück. Wo er seinen Berufsort findet, ist noch unklar. Sicherlich werde er aber ab kommender Saison wieder das Saaser-Trikot tragen.
Im Rahmen des Saisonabschlusses hat der EHC Saastal zudem die definitiven Abgänge von Roger Summermatter, Markus Burgener, Michael Sartore, Arrigo Burgener, Kevin Lorenz und Leon de Pedro Pera bekannt zu gegeben. Man sei derzeit noch auf der gezielten Suche nach drei, vier Spielern. Der EHC Saastal zeigt sich jedoch überzeugt, die offenen Plätze in den nächsten Wochen besetzen und mitteilen zu dürfen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar