Eishockey | 2. Liga, Playoff
EHC Raron vor Einzug in Playoff-Halbfinal

Der EHC Raron kann auch die zweite Partie des Playoff-Viertelfinals für sich entscheiden.
Foto: zvg
Der EHC Raron kann auch sein zweites Spiel gegen den HC Château-d’Oex für sich entschieden. Ein umkämpftes Spiel endet mit 4:6 zugunsten der Gastmannschaft aus dem Oberwallis. Es fehlt noch ein Sieg und die Rarner stehen im diesjährigen Playoff-Halbfinal.
Die Kunsteisbahn in Château-d’Oex wird, wie momentan auch noch in Raron, ohne Überdachung betrieben. Bei eisigen Temperaturen fand am Mittwochabend die zweite Partie der Viertelfinalpaarung zwischen den Rarnern und den Waadtländern statt.
Die Gäste aus Raron starteten gut vorbereitet in die Partie und erspielten sich von Beginn weg einige gute Chancen. Nur die mangelhafte Auswertung der Torchancen mussten sich die Stürmer des Zweitligisten vorwerfen lassen. Die Heimmannschaft spielte aggressiv und versuchte mit einem frühen Vorchecking den Spielaufbau der Rarner zu unterbinden. Das erste Drittel war reich an Torchancen, dennoch dauerte es bis zur 17. Minute bis die Hausherren den Führungstreffer erzielen konnten.
Im zweiten Spielabschnitt ging es ähnlich weiter. Raron erspielte sich immer wieder gute Torchancen und konnte den Gegner oftmals in dessen Definsivzone einschnüren. Trotzdem dauerte es bis zur 28. Minute, bis Silvano Dubach, auf Vorlage von Kevin Moren und Flavian Wyer, den langersehnten Ausgleich erzielen konnte. Die Erleichterung nach dem Treffer war gross, der HC Chateau d’Oex erzielte jedoch nur 21 Sekunden später den erneuten Führungstreffer. Direkt nach Wiederanpfiff liessen sich die Gäste übertölpeln und mussten dem Gegner den zweiten Treffer des Abends zugestehen. Nun war das Spiel aber definitiv lanciert und beide Mannschaften suchten ihr Glück in der Offensive. Am besten gelang dies dem EHC Raron, welcher in der 31. Minute durch Valentin Z’Brun, auf Pass von Dubach, den Ausgleich erzielte und nur zwei Minuten später sogar den erstmaligen Führungstreffer bejubeln konnte. Kapitän Wyer lancierte Kevin Moren und dieser schloss kaltblütig ab. Von dieser Torflut angestachelt, reagierten nun die Gastgeber mit Vehemenz und konnten in der 37. Minute wieder auf 3:3 aufschliessen. Die Rarner liessen sich von diesem Rückschlag nicht verunsichern und konnten in der 40. Minute den erneuten Führungstreffer erzielen. Flavio Schmid gelang ein feines «Buebetirckli», nachdem dieser von Timo Lauber und Loris Schmid in Position gebracht wurde.
Im letzten Drittel neutralisierten sich die beiden Mannschaften am Anfang erfolgreich, ehe Kevin Moren erneut von Flavian Wyer angespielt wurde und seinen zweiten Treffer des Abends beisteuern konnte. Die 3:5-Führung der Rarner zwang Chateau d’Oex zu noch mehr Risiko nach vorne. Raron konnte einige brenzlige Situationen, auch dank einem stark agierenden Torhüter Yacine Djerrah, überstehen, ehe in der 57. Minute der Anschlusstreffer zum 4:5 doch noch viel. Nun begann noch einmal ein kurzes Zittern für die mitgereisten Rarner-Fans. Chateau d’Oex drückte und versuchte den Ausgleich zu erzwingen. Das Tor viel aber in der 60. Minute auf der anderen Seite, nach einem von Fabian Kalbermatten eingeleiteten Konter. Dreifachtorschütze Kevin Moren sorgte sogleich für das Endresultat.
Somit stehen die Rarner noch einen Sieg vom Halbfinal entfernt. Dieser kann am Samstag (20:00 Uhr), vor eigenem Anhang in Raron eingefahren werden.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar