Unihockey | OUM Herren B
Der UHC Ibex Grächen ist B-Meister

Der ärgste Widersacher des B-Meisters: der UHC Naters-Brig Academy.
Foto: zvg
Am vergangenen Samstag fand in Naters der letzte Spieltag der Herren B statt. Der UHC Ibex Grächen krönt seine Spielzeit mit dem Meistertitel und steigt in die Gruppe A auf. Der UHC Naters-Brig Academy, die Fletschi Cracks und der UHC Naters-Brig 2 kämpfen am Qualifikationstag um den Platz in der Aufstiegsbarrage. Die Narvik Guards müssen ihren Platz in der Barrage gegen den C-Vertreter verteidigen und die Mannschaft des KTV Glis steigt ab.
UHC Ibex Grächen – UHC Naters-Brig Academy 9:13 (3:9)
Das erste Spiel des Tages bedeutete gleichzeitig das Spitzenspiel der Gruppe B. Zwischen dem UHC Ibex Grächen und dem UHC Naters-Brig Academy entwickelte sich ein Spiel, dass auf beide Seiten zu kippen drohte. Am Ende konnten sich die Natischer durch eine sehr gute erste Halbzeit durchsetzen. Die Grächner, welche erst in der zweiten Halbzeit so richtig auf Touren kamen, konnten die Hypothek nicht mehr aufholen und mussten ihre Meisterfeier auf später verschieben. Der UHC Naters-Brig Academy stellt somit die einzige Mannschaft dar, die den Grächnern in dieser Spielzeit Punkte abnehmen konnte.
UHC Naters-Brig 2 – Fletschi Cracks 5:6 (2:2)
Für die Natischer ging es darum, die letzten Punkte zu gewinnen um doch noch in den Qualifikationstag einzuziehen. Die Fletschi Cracks waren für diesen bereits qualifiziert, wollten sich aber gegen einen möglichen Quali-Gegner keine Blösse geben. Zwischen den beiden Teams entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, in welchem die Saaser stets vorlegten und der UHC Naters-Brig reagierte. Am Ende waren die Saaser aber frischer als der Gegner und erzwangen den entscheidenden Treffer.
UHC Ibex Grächen – UHC Traktor Glis 16:3 (7:0)
Der UHC Ibex Grächen konnte mit einem Sieg im letzten Spiel den Direktaufstieg in die höchste Spielklasse schaffen. Von der ersten Minute an war klar, weshalb die Grächner in dieser Spielzeit zuoberst auf dem Treppchen stehen. Mit schönen Spielzügen und schnellen Kombinationen wurde der Gegner regelmässig ausgespielt. Die Gliser waren von diesem Tempo überfordert und konnten erst in der zweiten Halbzeit den ersten Treffer verbuchen. Mit diesem Sieg krönte sich der UHC Ibex Grächen zum Meister und realisierte gleichzeitig den Direktaufstieg in die Gruppe A.
Narvik Guards – UHC Naters-Brig Academy 9:13 (7:7)
Nachdem der direkte Aufstieg, durch den Sieg von Ibex Grächen, kein Thema mehr darstellte, wollten die Jungs der Academy den zweiten Tabellenrang und damit die bestmögliche Ausgangslage für den Qualifikationstag sichern. Ein Sieg gegen die Narvik Guards musste her. Bereits öfters gelang es den Guards den vermeintlich «Grossen» ein Bein zu stellen. Auch in diesem Spiel zeigten sie ihre Spielverderber-Qualitäten. Die Academy setzte sich erst in den Schlussminuten entscheiden ab.
UHC Naters-Brig 2 – KTV Glis 12:9 (6:4)
Der UHC Naters-Brig 2 stand unter Zugzwang, wollte man noch eine Chance auf den Qualifikationstag haben. Entsprechend motiviert gingen sie ans Werk und versuchten den Gegner früh in die eigene Platzhälfte zu zwingen. Die Gliser hielten jedoch sehr gut dagegen und machten es dem Gegner bis zum Schluss extrem schwer. Am Ende konnten sich die Natischer knapp durchsetzen und sie stehen damit auf dem vierten Tabellenplatz.
UHC Traktor Glis – Fletschi Cracks 5:10 (3:4)
Auch dieses Spiel war geprägt von der knappen Tabellensituation. Die Gliser hätten sich mit einem Sieg doch noch in den Qualifikationstag geschossen. Die Fletschi Cracks wollten aber ihrerseits die gute Ausgangslage wahren und schenkten dem Gegner nichts. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit legten die Saaser im zweiten Durchgang eine Schippe obendrauf. Langsam aber sicher distanzierten sie den Gegner. Die Gliser belegen zum Schluss den ungeliebten 5. Platz und verpassen knapp den Qualifikationstag.
Narvik Guards – KTV Glis 7:7 (4:2)
Mit einer ansprechenden Leistung und dem ersten Punktgewinn verabschiedeten sich die Gliser aus der Gruppe B und werden im nächsten Jahr wieder in der C mitspielen. Für die Narvik Guards wird in den kommenden Wochen die Barrage anstehen, mit welcher sie sich noch in der Gruppe B halten können.
Am kommenden Samstag findet in der BFO Sporthalle Adler Brig der letzte Spieltag der OUM-Damen statt. Dabei kämpfen zwei Teams um direkte Finalqualifikation. Am Anschluss an den Meisterschaftsstag steht das erste grosse Highlight der Saison an. Im Cupfinal stehen sich der UHC Pfynland und der UHC Embd Devils gegenüber. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar