FC Sitten | Trainingsstart, bekannte Gesichter und ein neuer Trainer

Der Arbeiter

Laufübung abgebrochen. Ein erschöpfter Adryan, wie ziehen die Spieler mit?
1/3

Laufübung abgebrochen. Ein erschöpfter Adryan, wie ziehen die Spieler mit?
Foto:

Der Rückkehrer. Anton Mitrjuschkin (rechts, hier zusammen mit Freddy Mveng, Mitte, und Kevin ­Fickentscher) dürfte wieder zur Nummer 1 werden. Fotos wb
2/3

Der Rückkehrer. Anton Mitrjuschkin (rechts, hier zusammen mit Freddy Mveng, Mitte, und Kevin ­Fickentscher) dürfte wieder zur Nummer 1 werden. Fotos wb
Foto:

Der Neue. FC-Sitten-Trainer Stéphane Henchoz bei der Ansprache an seine Spieler, die Anforderungen sind hoch angesetzt.Foto keystone
3/3

Der Neue. FC-Sitten-Trainer Stéphane Henchoz bei der Ansprache an seine Spieler, die Anforderungen sind hoch angesetzt.Foto keystone
Foto:

Quelle: 1815.ch 18.06.19 0
Artikel teilen

Hans-Peter Berchtold

Die Sonne brennt unerbittlich. Sittens erste Trainingslektion: alles andere als ein lockerer Aufgalopp. Erst einmal eine nahrhafte Laufübung, bevor es richtig losgeht. «Im Fussball ist es wie im richtigen Leben», so Stéphane Henchoz. «Ohne harte Arbeit kannst du nichts erreichen.» Der neue Trainer zeigt schon mal, worum es bei ihm geht.

«Das Potenzial ist mehr wert
als ein Platz 8»

Er sei eben ein harter Arbeiter, so hat ihn Präsident Christian Constantin angepriesen. Als ob sich einige seiner (zahlreichen) Vorgänger hier diesbezüglich etwas zuschulden hätten kommen lassen. Stéphane Henchoz wird den Fussball beim FC Sitten allein mit harter Arbeit nicht neu erfinden können, und über die Dauer seiner Amtszeit hier werden früher oder später nur die Resultate entscheiden. Nicht die Art und Weise, wie man diese erreicht hat. Und doch kann der neue Trainer hier etwas bewirken, wenn er auf bedingungslosen Einsatz setzt. Ob da seine Künstler im Team mitziehen können oder wollen, das muss sich noch zeigen. Ein Adryan etwa beendet seine Laufübung gleich selber, vor allen anderen. Er kann, er mag ganz einfach nicht mehr.

Stéphane Henchoz ist kein Träumer. Er weiss, was ihn beim FC Sitten erwartet. Sein Credo, mit dem er Neuenburg Xamax in extremis in der Super League gehalten hat, das soll auch im Wallis greifen. Der Job hier war seine einzige Möglichkeit, in der obersten Schweizer Liga zu verbleiben, nachdem sein Abschied bei Xamax unverständlich früh und mit fadenscheinigen Argumenten verkündet wurde. Als Spieler war er eher ­beinharter Verteidiger denn Künstler, trotzdem hat er es zu 72 Länderspielen und Engagements beim HSV, bei den Glasgow Rangers oder beim grossen FC Liverpool gebracht. Henchoz hat mit eher bescheidenen Mitteln Grenzen verschoben, das will er auch als Trainer beim FC Sitten.

Bedingungen habe er keine gestellt, was das Kader betreffe. Sicher unterhielt er sich mit Constantin schon über Neuverpflichtungen, konkrete Forderungen seinerseits seien indes keine dabei gewesen. Kasami wollte Henchoz unbedingt behalten, das ist bekannt. Der muss sich wohl damit abfinden, weiterhin im Wallis zu bleiben. Trotz höheren, persönlichen Ambitionen, die woanders liegen als im beschaulichen Tal hier.

So präsentierte sich der
FC Sitten derzeit mit den altbekannten Problemen: ohne echten Abwehrchef und ohne Topstürmer. Einer wie Neitzke erhielt keinen neuen Vertrag, und erste Transfer-Spekulationen sprechen von Jean Ruiz, einem 21-jährigen Franzosen des FC ­Sochaux, aus der zweithöchsten Liga. Mit Oussou Konan war zum Auftakt ein 30-jähriger Testspieler von der Elfenbeinküste dabei, der zuletzt in seiner Heimat 14 Tore geschossen hat und 2014 mit Helsinki finnischer Meister wurde. Akteure wie Toma, Bamert, Fayulu, Uldrikis oder Lenjani fehlten gestern noch, sie sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Das aktuelle Kader zählt immer noch an die 30 Spieler. Zu viele, das weiss Henchoz. Am Donnerstag beginnt ein zehntägiges Trainingscamp in Crans-Montana, «dann sollen es nur noch 22 Feldspieler sein».

Mit Xamax sei der FC Sitten nicht zu vergleichen. «Hier läuft alles professioneller ab, die Bedingungen sind top.» Einem grösseren Druck sieht
er sich nicht ausgesetzt. «Mit Xamax nicht abzusteigen, das war schon viel Druck.» Unter den ersten fünf zu stehen, das müsse als Ziel dieses FC Sitten stehen. Und: «Das vorhandene Potenzial ist mehr wert als ein 8. Rang aus der letzten Saison.»

«Ich muss Lösungen finden»

Stéphane Henchoz

Henchoz spricht davon, schnell Lösungen finden zu müssen, «sei es von der personellen Aufstellung wie von der Taktik her». Flexibel müsse sein Team spielen können, «je nach Situation und Gegner». Er weiss, dass er keine grosse Anlaufzeit hat. «Bei Xamax hatte ich nach meiner Beförderung zum Chefcoach vier Tage Zeit, um mein erstes Spiel vorzubereiten. Hier ist es etwas mehr. Doch klar: Wir müssen sofort funktionieren, wenn es in der Meisterschaft um Punkte geht.» Henchoz spricht ruhig und klar. Er weiss, was er will. Die Mannschaft physisch auf Topniveau bringen und ihr eine Mentalität verpassen, die Erfolg verspricht. Mit dem vorhandenen Kader eine grosse Herausforderung, an der allein in der
letzten Saison zwei Übungs­leiter scheiterten. Mit ähnlichen Zielen. Oder Henchoz ­erweist sich auch im Wallis
als Retter, wie er bei Xamax einer war. «Ich werde mit dem Team hart arbeiten, um die ­geforderten Ziele zu erreichen.» Ein Versprechen. Oder eine klare Aufforderung an ­seine Spieler.

18. Juni 2019, 05:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Der Arbeiter | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Der Arbeiter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich