Volleyball | Dritter Oberwalliser Volleyday
Visperinnen fordern Leader Therwil

Die beiden Partien des dritten Oberwalliser Volleydays wurden ausnahmsweise in der Visper Doppelturnhalle im Sand durchgeführt.
Foto: Andy Abgottspon
Am Samstag wurde in Visp der dritte Oberwalliser Volleyday ausgetragen, bei dem die Oberwalliser Herren und der VBC Visp wieder gemeinsam im Einsatz standen. Nachdem das Visper NLB-Team den ungeschlagenen Leader aus Therwil herausgefordert hatte, traf der Erstligist HOW auf Tabellennachbar VBC La-Chaux-de-Fonds.
VBC Visp – VB Therwil 0:3
Schlag auf Schlag ging es los: Therwil legte mit druckvollen Smashes mit 3:7 vor. Visp kämpfte jedoch um jeden Ball und obwohl die Baslerinnen die Visperinnen gleich um mehrere Zentimeter überragten, spielten beide Teams auf Augenhöhe. Dennoch entschieden die Baslerinnen den ersten Satz in der Manier eines souveränen Leaders mit 23:25 für sich.
Im zweiten Satz verschafften sich die Oberwalliserinnen zunächst einen 6:2-Vorsprung und lagen auch in der Folge immer knapp vorne. Die Gäste blieben jedoch hartnäckig und liessen sich nicht abschütteln. Erst gegen Ende des zweiten Satzes gingen die Baslerinnen erstmals mit 20:21 in Führung. Wie schon im ersten Satz war Therwil im entscheidenden Moment abgeklärter, die Spielerinnen vermochten ihre Grösse und Erfahrung auszuspielen. In extremis rangen sie Visp dank schneller Angriffe durch die Mitte mit 23:25 nieder.
Die beiden knappen Satzverluste hatten physisch und psychisch Kraft gekostet, sodass der dritte Satz schliesslich mit 14:25 verloren ging.
VBC Herren Oberwallis – VBC La-Chaux-de-Fonds 3:2
Nicht weniger spannend war die Partie des VBC Herren Oberwallis. Das Gastteam, aktuell Vierter in der Tabelle, fand zunächst besser ins Spiel als der VBC HOW. Trotz einer Aufholjagd der Oberwalliser am Ende des Satzes konnte der VBC La-Chaux-de-Fonds unter der Leitung der ehemaligen besten Schweizer Spielerin Mandy Wigger den ersten Durchgang mit 23:25 für sich entscheiden.
Im zweiten und dritten Satz drehte der VBC HOW1 auf. Mit den Anweisungen von Coach Sacha Bruttin drückten die HOWler dem Spiel den eigenen Stempel auf. Mit 25:23 und 25:20 hiess es nach drei gespielten Sätzen 2:1 für das Heimteam. Und dann kam der Einbruch.
Der VBC HOW startete im vierten Satz mit drei neuen Spielern und schaffte es nicht, an die Leistung der Sätze zwei und drei anzuknüpfen. Trotz Rückwechsel in der Mitte des Satzes reichte es nicht mehr, den Zehn-Punkte-Rückstand aufzuholen. Der VBC La-Chaux-de-Fonds glich das Spiel aus und gewann diesen Satz mit 17:25.
Im fünften und entscheidenden Satz fand der VBC HOW schliesslich wieder zurück ins Spiel und gewann mit 15:12 und damit die Partie mit 3:2.
In der Tabelle verändert sich somit nichts. Der VBC HOW bleibt weiterhin vor dem VBC La-Chaux-de-Fonds auf dem dritten Platz. Das nächste Spiel findet auswärts gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenleader Volero Aarberg statt.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar