Ski alpin | Vergabe im FIS-Kongress im Mai 2020
Crans-Montana lanciert die WM-Kandidatur

Marius Robyr, Präsident des Exekutivkomitees der Kandidatur, präsentiert das Logo.
Foto: Keystone
Mit der Präsentation des Logo lancierte Crans-Montana seine Kandidatur als möglicher Organisator der alpinen Ski-Weltmeisterschaften von 2025.
Marius Robyr, der Präsident des Exekutivkomitees der Kandidatur, sieht das Projekt auf einem guten Weg. Der Hürden gibt es allerdings noch viele. Die Vergabe der Titelkämpfe erfolgt beim FIS-Kongress im Mai 2020.
Favorit wird dann aber Saalbach-Hinterglemm sein, das sich neben Garmisch-Partenkirchen und der Walliser Ski-Station bewirbt. Bereits jetzt ist aber klar, dass Crans-Montana im Fall einer Niederlage auch für 2027 oder 2029 kandidieren wird.
Vorerst gilt es, die Kandidatur bis zum 1. Mai 2019 bei der FIS zu deponieren. Bis zum 1. September muss das Dossier beim internationalen Verband hinterlegt sein. Allein für die Kandidatur beträgt das Budget 400'000 Franken.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar