OS18 | Weitere Schweizer Medaille
Silber für Feuz

Zuerst Bronze, jetzt Silber: Beat Feuz und sein 2. Platz im Super-G.
Foto: Keystone
Nach Bronze in der Abfahrt errang Beat Feuz nur 24 Stunden später die nächste Medaille. Der Emmentaler sicherte sich Silber im Super-G.
Geschlagen wurde Feuz lediglich vom Österreicher Matthias Mayer, der unmittelbar vor ihm gestartet war und 13 Hundertstel schneller war. Tags zuvor in der Abfahrt hatten Feuz 18 Hundertstel zur Goldmedaille gefehlt.
Als Zweiter durfte sich Feuz dennoch wie ein Sieger fühlen. In seiner zweitbesten Disziplin war er in dieser Saison nur zweimal in die Top 10 gekommen, sein bestes Ergebnis war der 6. Platz in Kitzbühel.
Die Österreicher, tags zuvor in der Abfahrt die grossen Verlierer, konnten erfolgreich zurückschlagen. Mayer holte sich sein bereits zweites Olympia-Gold. Vor vier Jahren in Sotschi war er Olympiasieger in der Abfahrt geworden. Kjetil Jansrud, in der Abfahrt vor Feuz Zweiter, errang diesmal hinter dem Schweizer die Bronzemedaille.
Die weiteren Schweizer schafften es nicht in die Top 15.
Männer. Super-G: 1. Matthias Mayer (AUT) 1:24,44. 2. Beat Feuz (SUI) 0,13. 3. Kjetil Jansrud (NOR) 0,18. 4. Blaise Giezendanner (FRA) 0,38. 5. Aksel Lund Svindal (NOR) 0,49. 6. Vincent Kriechmayr (AUT) 0,69. 7. Dominik Paris (ITA) 0,74. 8. Andreas Sander (GER) 0,77. 9. Dustin Cook (CAN) 0,79. 10. Bostjan Kline (SLO) 0,92.
11. Hannes Reichelt (AUT) 0,96. 12. Thomas Dressen (GER) 1,07. 13. Aleksander Kilde (NOR) 1,27. 14. Ryan Cochran-Siegle (USA) 1,28. 15. Adrien Théaux (FRA) 1,32. 16. Christof Innerhofer (ITA) 1,46. 17. Max Franz (AUT) 1,52. Ferner: 21. Gilles Roulin (SUI) 1,76. 26. Thomas Tumler (SUI) 2,08. 27. Josef Ferstl (GER) 2,37. - 61 Fahrer gestartet, 48 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Mauro Caviezel (SUI) und Peter Fill (ITA).
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar